Seitdem das iPhone im Jahr 2007 auf den Markt gekommen ist, hat sich bei iOS zwar einiges verändert, aber dennoch blieb das User Interface grundsätzlich dasselbe. Eben dieser Umstand bringt Apple auch regelmäßig den Vorwurf ein, nicht innovativ genug zu sein. Ich muss persönlich zwar sagen, dass ich recht glücklich bin, dass das User Interface von iOS so ist, wie es ist, aber natürlich bin ich dennoch gespannt, was iOS 7 so alles für uns bereithält.
Die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Windows Phone-basierte iOS 7-Konzept jemals zur Realität wird, ist zwar relativ gering, aber dennoch ist der Ansatz ganz interessant. Was würdet ihr euch denn für Veränderungen beim User Interface von iOS 7 wünschen? Widgets wie unter Android, Live-Tiles wie unter Windows Phone?
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
iOS 7-Konzept zeigt Windows Phone-inspiriertes User Interface [Video] https://t.co/7ZSEZ9DE7i
[…] ist dieser Tage keine gute Zeit. Erst vor einer Stunde berichtete ich darüber, dass auch unter iOS 6.1.3 eine Sicherheitslücke existiert, die es erlaubt, den Passcode des iPhones zu umgehen und sich Zugriff auf die Telefon-App zu verschaffen. Damit befindet sich das iPhone in guter […]
[…] gibt endlich mal wieder Informationen zu iOS 7, bei denen nicht von irgendwelchen Konzepten die Rede ist. Letztere sind in den vergangenen Monaten recht beliebt, was nicht zuletzt daran […]