iOS 7 ist momentan nur als Beta-Version verfügbar. Wer sich mit Apples neuem mobilen Betriebssystem auseinandersetzten möchte und sich die Installation der Beta nicht zutraut, der kann sich stattdessen auch einen der zahlreichen Walkthroughs anschauen. In den kommenden Tagen werden noch so einige Details zu iOS 7 bekannt werden, die im Rahmen der Keynote – wenn überhaupt – nur am Rande Erwähnung fanden. Zum Beispiel, dass Apples Sprachassistent Siri ab iOS 7 mit Bing sucht.
Today at WWDC Apple announced iOS 7, which brings Bing web search integration to Siri, Apple’s breakthrough personal assistant, for the first time. Starting this fall with iOS 7, Bing will power Siri’s new integrated web search. When users ask Siri a question either the specific answer or web search links will now be delivered automatically so users can find information even faster.
Derrick Connell, Corporate Vice President, Bing
Nachdem Apple bereits die Maps- und YouTube-Partnerschaften mit Google aufgekündigt hat, ist nun also auch auch die Google-Suche an der Reihe. Aktuell scheint dies nur für über Siri durchgeführten Suchen gelten. Es kann aber durchaus sein, dass Bing bis zur Veröffentlichung von iOS 7 im Herbst auch die voreingestellte Standardsuchmaschine von Safari wird.
Für all diejenigen, die es nicht wissen: Google zahlt an Apple jährlich horrende Summen, um die Google-Suche auf dem iPhone, iPad und iPod touch zur Standardsuchmaschine zu machen. Man darf gespannt sein, wie sich das weiterentwickelt.
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
iOS 7: Siri tauscht Google gegen Bing ein / STEREOPOLY https://t.co/eFHWQmpQJd via: https://t.co/q6ApH8Gg4X
iOS 7: Siri tauscht Google gegen Bing ein https://t.co/fpEuXpbSLE