iOS 9.2.1 ist erschienen und jeder stellt sich die Frage, ob das Update wirklich etwas bringt? Der YouTube iAppleBytes hat es wieder getan und die finale 9.2.1 Version mit dem letzten Release iOS 9.2 verglichen, mit einem guten Ergebnis!
Grundsätzlich haben vor allem die Besitzer älterer iPhones hohe Erwartungen an neue Releases. Schwächere Hardware brauch besser und effizient programmierte Software um halbwegs ordentlich den Alltag des Nutzers zu unterstützen. Bringt Version 9.2.1 also irgendetwas? Wird das in die Tage gekommene Gerät damit tatsächlich schneller? Die Antwort ist ja. Wenn man sich die Videos ansieht, kann man merkbare Geschwindigkeitsunterschiede feststellen. Am spürbarsten sind die Unterschiede auf den Geräten mit 32 Bit Prozessoren (iPhone 4s & iPhone 5).
Wenn ihr also nicht unbedingt an eine ältere iOS Version gebunden seid (zum Beispiel aufgrund eines Jailbreaks), dann lege ich euch das Update nah… Schaut selbst!
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017
Diesmal sind es ja mal keine homöopathische Unterschiede … Hätte ein 4s mit iOS 6.1 zum Vergleich!
[…] iOS 9.2.1 im Performancevergleich mit iOS 9.2 […]