Diese Woche ist die neue Beta 4 des iOS 9.3 Releases sowohl für registrierte Entwickler, als auch für die öffentlichen Tester erschienen. Diese Version behebt den in den letzten Wochen aufgetauchten Bug, der in Zusammenhang mit dem 1. Januar 1970 steht.
Mitte Februar haben findige iOS User einen Bug gefunden, der aus teuren iOS Geräten in kürzester Zeit einen silbernen Ziegelstein macht. Dazu musste man nichts weiter tun, als in den Einstellungen das Datum auf einen Wert vor Mai 1970 zu stellen. Einmal umgestellt und neugestartet und schon war er da – der Brick. Selbst ein Restore behob dieses Problem nicht. Erst eine Reparatur oder ein Austausch im Apple Store bringt die Erholung.
This update fixed the 1970 date bug. Had two retail units stuck in boot loops do to some pricks setting the date to 1970 and restoring in DFU mode did not help. But restorting to this BETA update made both devices go back to normal.
In der neuen iOS 9.3 Beta 4 kann man das Datum nun nicht mehr eher als den 1. Januar 2001 um 00:00 stellen. Somit verhindert diese neue Einstellung das Auftreten des Boot Loops aufgrund eines Integer Underflows.
Da iOS 9.3 immer noch in Beta ist, gibt es also auch keinen kurzen Fix, den aktuelle Geräte bekommen. Das heißt ihr müsst euch noch bis Mitte März geduldigen, wenn Apple das iPhone 5se und das iPad Air 3 mit iOS 9.3 vorstellen wird. via
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017