Die letzte offiziell veröffentlichte Version von Apples mobilen Betriebssystem ist iOS 9.2.1. Wir berichteten bereits darüber, dass dieses Release nicht unerhebliche Performanceverbesserungen vor allem auf die älteren Geräte gebracht hat. Doch wie sieht es mit der neuen Beta 2 von iOS 9.3 aus? Wird man hier ähnliche Sprünge oder positive Erlebnisse verbuchen können? Wir haben wieder ein paar Vergleichsvideos für euch.
Die neue Beta 2 von iOS 9.3 ist taufrisch und wurde erst am Montag Abend von Apple veröffentlicht. Registrierte Entwickler und Teilnehmer des öffentlichen Beta-Programms haben die Möglichkeit das neue Release mit Funktionen wie dem Nachtmodus, neuen 3D Touch Quick Actions, der Möglichkeit Live Photos zu duplizieren etc. zu testen. Bringen die neuen Funktionen auch Performanceeinbußen des Betriebssystems mit sich? Bleibt alles unverändert oder konnte Apple eventuell sogar noch etwas Power herauskitzeln? Der YouTuber iAppleBytes hat sich wie üblich die selben Fragen gestellt und wollte dem auf den Grund gehen. Wir haben wieder vier Videos aus seinem Kanal für euch, die ein iPhone 4s, ein iPhone 5, ein iPhone 5s und ein iPhone 6 mit jeweils Version 9.2.1 und der Beta 2 von iOS 9.3 zeigen. Ohne zu viel verraten zu wollen erscheint iOS 9.2.1 etwas durchoptimierter zu sein und liegt leicht vorn bzw. gleichauf. iOS 9.3 sollte man aber noch nicht abschreiben, da es sich erst um die zweite Beta des Systems handelt.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017