Der neue Nachtmodus von iOS 9.3 soll den Anteil des blauen Lichts auf dem Display herausfiltern und stattdessen gelbere und wärmere Töne darstellen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass blaues Licht zu ungesünderem Schlaf und schlechterem Einschlafen führt. Das Ganze hat also schon einen Sinn. Leider ist dieser Nachtmodus aber nicht auf jedem Gerät verfügbar. Wir haben für euch die komplette Liste!
Normalerweise könnte man denken, dass es sich hier um ein Softwarefeature handelt, das keine besonders hohen Anforderungen hat. Es geht ja schließlich nur um die Farbgebung des Displays. Apple ist aber so freundlich und beschränkt das Feature auf 64 Bit Geräte. Das heißt, das Besitzer eines iPhone 4s oder iPhone 5/5c schon leer ausgehen. Die betreffenden Nutzer müssen dann wieder auf f.lux zurückgreifen.
Hier ist die Liste der kompatiblen Geräte:
- iPod touch (6. Generation)
- iPhone 5s
- iPhone 6
- iPhone 6 Plus
- iPhone 6s
- iPhone 6s Plus
- iPad Air
- iPad Air 2
- iPad mini 2
- iPad mini 3
- iPad mini 4
- iPad Pro
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017
[…] Huawei hat auch eine dynamische Hintergrundbeleuchtung („Eye Care“) eingebaut, die die Augen schonen soll (ganz ähnlich wie f.lux oder Apples „Night Shift„-Feature). […]