Im Juli letzten Jahres waren die Verkäufe von iOS Geräten zum ersten Mal auf einen Level mit Windows Geräten. Nun hat Asymco ein Diagramm veröffentlicht, welches zeigt, dass in 2015 mehr iOS als Windows Geräte verkauft wurden.
Apple hat im letzten Jahr über 300 Millionen Geräte verkauft. In dieser Zahl verstecken sich alle Auslieferungen von iPhones, iPads und Macs. Der iPod Touch fällt hier also noch gar nicht in die Statistik. Insgesamt wurden in 2015 275 Millionen Geräte mit einer Windows Installation an den Mann gebracht. 2014 waren es noch 300 Millionen. Rechnet man nun die 10 Millionen verkauften Macs aus der Statistik raus, hat Apple es geschafft die Verkaufszahlen von Windows um 15 Millionen zu überbieten.
Android taucht hier nicht auf, da die Verkaufszahlen um einiges höher sind als von Windows und Apples mobilen Betriebssystem. Auch dort muss man in die Betrachtung mit einfließen lassen, dass Android Geräte von vielen Herstellern in allen Varianten angeboten werden. iOS Geräte werden nur von einem Hersteller produziert – Apple.
Weiterhin hat Apple gestern mitgeteilt, dass iOS 9 auf 75 Prozent aller aktiven Geräte installiert wurde. Erst im September 2015 wurde das neue Release veröffentlicht und mittlerweile sind wir schon bei der ersten Beta von Version 9.3 angekommen. 18 Prozent der Nutzer sind aus Gründen wie Jailbreak, Performance etc. noch mit iOS 8 unterwegs und sieben Prozent mit noch älteren Versionen.
iOS overtook Windows last year, as expected. pic.twitter.com/5LgnZsxWaL
— Horace Dediu (@asymco) January 12, 2016
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017