iOS: Apps müssen nicht geschlossen werden um Strom zu sparen

Es ist ein lang diskutiertes Thema unter iOS: Muss ich die zuletzt geöffneten Apps aus dem App Switcher löschen, damit ich Speicher und Strom sparen kann? Apples Software Chef gibt nun die offizielle Antwort darauf.

multitasking-battery-email iOS: Apps müssen nicht geschlossen werden um Strom zu sparen Apple iOS Smartphones Software Tablets Technologie

Wenn ihr den Home Button eures iOS Gerätes zweimal hintereinander betätigt landet ihr im App Switcher. Dieser bietet euch ein Multitasking Menü und zeigt euch die geöffneten Apps an. Wenn man eine App per Wisch nach oben aus diesem Menü entfernt, wird die App vollständig beendet. Bislang hielt sich hartnäckig das Gerücht, dass man Apps unbedingt ganz beenden sollte um Speicher und Strom zu sparen.

Ein Anwender hatte Tim Cook die Frage gestellt, ob er regelmäßig iOS Apps komplett schließe und ob das relevant für die Akkulaufzeit sei. Craig Federighi, seines Zeichens Software Chef bei Apple, beantwortete diese kurz und knapp mit “Nein und Nein! :-).

Plus, iOS closes apps automatically as it needs more memory, so you’re doing something your device is already doing for you. You are meant to be the user of your device, not the janitor. The truth is, those apps in your multitasking menu are not running in the background at all: iOS freezes them where you last left the app so that it’s ready to go if you go back.

Unless you have enabled Background App Refresh, your apps are not allowed to run in the background unless they are playing music, using location services, recording audio, or the sneakiest of them all: checking for incoming VOIP calls , like Skype. All of these exceptions, besides the latter, will put an icon next to your battery icon to alert you it is running in the background.

Ihr könnt euch die Mühe also komplett sparen, endlose Apps aus dem Switcher herauszuwischen. iOS schließt Apps übrigens automatisch, wenn mehr Speicher benötigt wird. Die Apps die im Switcher sichtbar sind laufen auch nicht mehr wirklich sondern werden vom Betriebssystem eingefroren und dann bei Bedarf an der letzten Stelle wiederbelebt. Stromfresser sind die Apps, die im Hintergrund ständig irgendwelche Aktualisierungen vornehmen, wie Skype, Maps (bei Navigation) etc.. Unter Einstellungen > Allgemein > Hintergrundaktualisierung könnt ihr festlegen welche App genau das darf oder eben nicht.

Sollte es mal vorkommen, dass eine App nicht mehr reagiert, dann macht es Sinn diese komplett zu schließen. Ansonsten ist es vergebene Lebensmüh’. via

unbenannt iOS: Apps müssen nicht geschlossen werden um Strom zu sparen Apple iOS Smartphones Software Tablets Technologie
Folgt mir ^^

Veröffentlicht von

https://www.stereopoly.de

Ist beruflich im SAP Geschäft tätig, seit 2015 nach langer Pause aber wieder in der Blogosphäre unterwegs. Hat eine attestierte „Technik-Macke“ mit einer Vorliebe für Apple-Produkte.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x