Am gestrigen Tag tauchte ein neuer Bug unter iOS 9.3.1 auf, der es einem Nutzer erlaubte mit Hilfe von Siri an Kontakte, Bilder etc. zu kommen. Dies war selbst bei einem gesperrten iPhone möglich. Über Nacht hat Apple dieses Sicherheitsleck aber bereits beheben können.
Die Siri Sicherheitslücke erlaubte es dem Anwender selbst bei nicht vorhandenen Passcode an die Daten heranzukommen. Dazu musste man Siri nutzen um an Twitter heranzukommen. Dort konnte man sich dann einen E-Mail Link anzeigen lassen über welchen man schlussendlich in eine Kontaktliste kam. Auch der Zugriff auf die volle Fotobibliothek war so möglich. Das folgende Video zeigt euch den Vorgang noch einmal im Bewegtbild:
Gestern funktionierte dieser Bug noch, doch mittlerweile kann kein Gerät mehr diese Sicherheitslücke nutzen. Anscheinend hat Apple nun serverseitig eine Prüfung eingebaut, die dafür sorgt, dass Siri nun bei derselben Anfrage den Anwender auffordert das iPhone zu entsperren.
Neben diesem Bug hat Apple nun auch den Night Shit Fehler behoben. Bisher war es möglich den Night Shift Mode auch im Energiesparmodus per Siri zu aktivieren. Leider funktioniert dieser Workaround nicht mehr. Ihr müsst also nun auf den Night Shift Modus verzichten, wenn ihr nur noch wenig Akku übrig habt. via
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017