So dreist muss man erst einmal sein. Einer der Topseller im Bereich der RSS-Leser, MobileRSS, hat sich mal eben überlegt das Design der Mitbewerber-Software zu kopieren. Ich selbst nutze Reeder auf meinem iPhone und iPad, auch wenn ich dafür leider 2x bezahlen musste, und es hat in meinen Augen das beste Bedienkonzept, sowie das beste Design. Das haben sich wohl auch die Entwickler von MobileRSS gedacht und da man mit den eigenen Ideen niemals an Reeder herangekommen wäre, hat man es kopiert.
Wie “unauffällig” diese Kopie ist zeigt schon das Titelbild dieses Artikels. Des Weiteren gibt es eine selbst dafür eingerichtete Seite vom Reeder-Entwickler Silvio Rizzi. Das Thema sorgt derzeit bei Twitter und schon etlichen Blogs für Aufsehen, so dass sogar die Macher von ReadItLater reagiert und die Anbindung von MobileRSS an den eigenen Service unterbunden haben.
Update 10:13 Uhr:
TechCrunch hatte um Stellungnahme bei den Entwicklern gebeten und nun eine Antwort zugesandt bekommen. Die Entwickler verweisen hier auf ein kurzfristiges Update, welches die Ähnlichkeiten aus dem Weg räumen soll und geben des Weiteren einen Hinweis auf neue Features, welche bei den RSS-Lesern einmalig sein sollen. Eine Entschuldigung gab es nicht, da man sich lediglich von Reeder inspirieren hat lassen, so die Entwickler. Naja…
[via TechCrunch]
- iOS 5.0.1 verfügbar - 10. November 2011
- Neues Google Mail Lab-Feature: Vorschau-Leiste - 5. August 2011
- Google Docs nun auch im neuen Gewand - 5. August 2011
[…] Auf stereopoly.de dieser Beitrag: iOS: MobileRSS kopiert Reeder-Design [Update] […]