Eine aktuelle Umfrage bestätigt mal wieder, was schon seit Jahren immer wieder deutlich wird: die Kundenzufriedenheit ist bei iOS-Devices – also dem iPhone, iPad und iPod touch – am höchsten (71 Prozent). Das liegt ganz einfach daran, dass Apple das iPhone und das iPad regelmäßig mit Updates versorgt und iOS keine Mängel und nennenswerten Bugs aufweist. Und nein, die Offenheit des Betriebssystems ist in den Augen der Käufer von iOS-Devices kein Mangel, sonst hätten sie gleich ein Android-Smartphone gekauft 😉
Auf Platz 2 landet Windows Phone, das es auf Kundenzufriedenheitswerte von 53 Prozent bringt. Einem schlichten, schicken und vor allem funktionierenden Betriebssystem steht ein noch immer nicht an die Konkurrenz heranreichendes App-Ökosystem gegenüber. Weiterhin warten derzeit viele Nutzer auf das Windows Phone 7.8-Update für ältere Smartphones, was sich nicht unbedingt positiv auf die Kundenzufriedenheit auswirkt.
Auf Platz 3 folgt Google Android mit 48 Prozent. Wer sich nur kurz im Internet umschaut und nach Bugs und fehlenden Updates umschaut, hat keine Probleme diesen dritten Platz zu erklären.
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
- Heimnetzwerk für den Neubau: Warum wir uns für UniFi entschieden haben - 2. April 2019