Apple wird bei der diesjäghrigen WWDC das neue iOS 7 vorstellen. Es konnten auch schon erste iOS-Devices mit iOS 7 identifiziert werden, die von Beta-Testern genutzt werden. Wir haben auch schon jede Menge iOS 7 Konzepte sehen können. Hin und wieder sind geniale Einfälle bei den ausgedachten Konzepten dabei.
Wie wäre es etwa, wenn iOS 7 über einen Lockscreen verfügen würde, wo alle wichtigen Daten und Informationen zugänglich wären? Man müsste auch nicht mehr den Lockscreen entriegeln, um auf Umwegen zu den Apps und Einstellungen zu gelangen. Jürgen Ulbrich hat sich Gedanken darüber gemacht und kurzerhand ein spannendes Konzept entwickelt.
Bei diesem Konzept orientierte sich Jürgen Ulbrich anscheinend an Google Now. Bis dato hat man eine solche Überlegung nicht in Betracht gezogen. Sicherlich sieht es mit der Gestaltung der Features bei Apple anders aus, als bei Google. Trotzdem ist die Idee ziemlich genial und auch realisierbar. Insbesondere der Lockscreen könnte so noch mehr genutzt werden und einen schnelleren Zugang zu den News oder Infos etc. bieten. Dabei wird der Lockscreen stets aktualisiert und zeigt immer das neuste Geschehen an.
Was haltet Ihr von diesem Konzept? Wünscht ihr euch ein Google Now-ähnliches Feature auf eurem iPhone-Lockscreen?
Quelle: cultofmac
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015
[…] Konzepte von Apples iOS 7 nehmen kein Ende mehr und täglich taucht ein neues Video auf. Das letzte Mal ging es um […]