iPad 2 GPU-Benchmark ist überragend – lässt das Motorola XOOM auf den ersten Blick alt aussehen

ipad211 iPad 2 GPU-Benchmark ist überragend - lässt das Motorola XOOM auf den ersten Blick alt aussehen Tablets Technologie

Steve Jobs verkündete stolz auf dem Event anlässlich der Präsentation des iPad 2, dass das neue Tablet eine bis zu 9-fach höhere Grafikperformance bieten würde als sein Vorgänger. Anandtech ist der Sache auf den Grund gegangen, um zu erkunden, ob es sich dabei lediglich um einen Marketing-Gag handelt oder tatsächlich etwas dran ist.

Ananadtech hat festgestellt, dass die POWERVR SGX535 GPU, die im iPad 1 und dem iPhone 4 verwendet wird, durch den PowerVR SGX543MP2 Grafikchip ersetzt wurde. Durch diese GPU sollen bei einer Taktfrequenz von 200 MHz 35 Millionen Polygone pro Sekunde und ein Filtrate von 1 Milliarde Pixel pro Sekunde erreicht werden. Die alte GPU schaffte bei der gleichen Geschwindigkeit bis zu 28 Millionen Polygone und ein Filtrate von 500 Millionen Pixeln. Darüber hinaus ist die SGX543-GPU in der Lage mithilfe von OpenCL ungenutzte Ressourcen der CPU und GPU auszunutzen. Des weiteren kann die neue GPU-Architektur den Apple A5 Dual Core-Prozessor unterstützen.

Architecturally the 543MP2 has more than twice the compute horsepower of the SGX 535 used in Apple’s A4. Each shader pipeline can execute twice the number of instructions per clock as the SGX 535, and then there are four times as many pipes in an SGX 543MP2 as there are in a 535.

Um die Grafikperformance zu testen, setzte Anandtech das Tool GLBenchmark 2.0 ein. Für einen breiteren Vergleich wurden nicht nur die beiden Tablets von Apple dem Benchmark unterzogen, auch das Motorola XOOM wurde ins Testfeld geholt. Die Resultate sprechen für sich. Im Unterschied zum iPad der ersten Generation ist ein 5,4-facher Leistungszuwachs in Bezug auf die Framerate gegenüber dem iPad 1 und ein 3,7-facher gegenüber des XOOM festgestellt worden.

Dies zeigt, dass Apple wieder einmal einen großen Satz nach vorne gemacht hat und andere Tablets im Performancevergleich auf den ersten Blick das Nachsehen haben. Selbst aktuelle Geräte wie das XOOM mit seinem Tegra 2 Dual Core-Chip kommen offenbar nicht hinterher. Man darf in diesem Benchmark nicht außer Acht lassen, dass Apples iPad 2 mit einer weitaus geringeren Displayauflösung von 1024 x 768 Pixeln zu arbeiten hat als das XOOM mit seinem hochauflösenden 10,1 Zoll-Screen mit 1280 x 800 Pixeln. Hätte Apple das iPad mit einem anderen Display bedacht, würde der Vergleich schon anders aussehen…

gpu-benchmark-ipad2 iPad 2 GPU-Benchmark ist überragend - lässt das Motorola XOOM auf den ersten Blick alt aussehen Tablets Technologie

Zum Weiterlesen:

[via Macrumors]

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

8 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Tablet-Ratgeber
12 Jahre zuvor

iPad 2 – Machs nochmal Apple…

Mit Spannung erwartet ist es nun da, das Apple iPad 2 wurde Anfang März vorgestellt und bietet nun neben zwei Kameras einen Prozessor mit zwei Kernen und ein dünneres Gehäuse. Speziell bei der Grafikleistung kann das iPad 2 punkten und dürfte damit für…

M.Ali
12 Jahre zuvor

Aber das Tegra 2 hat eine Grafikleistung bis zu 71Mio. Polygonen pro Sekunde. Und eine Frage : Würde die Tegra 2 mehr Frames leisten wenn es eine kleiner Auflösung leisten müsste ( LG Optimus 2x Speed : 480×800)?

Sebastian
12 Jahre zuvor

Natürlich würde sich das im Benchmark auswirken. Das ist ja der Grund wieso das iPhone4 bei Benchmarks gegenüber den Top-Androiden der gleichen Generation total abstinkt. Der A4 hat durch das Retina-Display eine höhere Auflösung zu stemmen.
Im Endeffekt ist sowas allerdings auch nur Augenwischerei, quasi ein künstlich erzeugtes Umfeld.
Das Zusammenspiel zwischen Hard- und Software muss einfach stimmen. Das wird Apple immer besser gelingen einfach weil iOS speziell für diese eine Hardwarekonfiguration optimiert ist. Dieser Unterschied durch die “perfekte” Konfiguration ist so groß das Apple Geräte eben auch mit vermeindlich schlechterer Hardware “bessere” Androide outperformen. Stichwort Playstation.
Und nicht das jetzt wieder Schreie laut werden ich wäre ein Apple-Fanboy. Ich habe zwar ein iPhone4, aber genauso habe ich ein HTC Desire mit vorkernel und 2.3 Oxygen Rom. Dennoch lacht das iPhone4 das Desire sowas von aus. Selbst nach dem Tweak hab ich beim Desire z.b. nur ca. 270mb RAM zur Verfügung nach dem Systemstart. Beim iP4 sind es standardmäßig ~330mb. Und das Obwohl das Desire über mehr RAM verfügt als das iP.
Das ist auch genau das was der gute Steve in seiner letzten Rede mit “Post-PC World” meinte. Die Anbieter überwerfen sich mit immer unglaublicheren Hardwarekennzahlen und verkennen dabei eine ganz entscheidende Sache. Den normalen User interessiert im Endeffekt nur das es alles gut funktioniert.
Vielen Dank fürs lesen ;D

M.Ali
12 Jahre zuvor

Was wäre wenn im iPhone 4gs jetzt auch der A5-Prozessor eingebaut wird? Wäre die Grafikleistung dann stärker als das von Samsung Galaxy S2, das wahrscheinlich auch mit Tegra2 erscheinen wird?

MFG

Sebastian
12 Jahre zuvor

Das laesst sich schwer sagen. Bisher ist ja nichtmal bekannt was genau im iP verbaut sein wird. Wenn es wirklich ein 4 Zoll Display wird bleibt immernoch die Frage offen ob es sich dabei auch noch um ein Retina-Display handeln wird. Lange Rede kurzer Sinn, wenn die Aufloesung des iP wieder deutlich hoeher sein wird als bei der Konkurenz wird es schwierig dort solche extremen Vorspruenge bei Benchmarks zu erreichen. Wie schon in meinem vorherigen Post beschrieben spielt das allerdings weniger eine Rolle m.M.n.
Du wirst davon ausgehen koennen dass das neue iPhone auch wieder grafisch ganz vorn dabei sein wird und ebenfalls die gewohnt gute Funktion bieten wird.

[…] […]

8
0
Would love your thoughts, please comment.x