Die Vorstellung des iPad Air 2 liegt noch nicht einmal eine Woche zurück, aber die ersten Magazine hatten schon die Möglichkeit das neue Tablet genauer unter die Lupe zu nehmen. Und das erste Feedback in Sachen Performance fällt ziemlich positiv aus.
Was hat das Tablet unter der Haube? Einen A8X-Chip mit drei Kernen, was sich schon einmal recht ungewöhnlich anhört, denn üblicherweise setzen Hersteller auf 2 bzw. 4 Kerne. Getaktet ist der Prozessor auf 1,5 GHz und zur Unterstützung stehen 2 GB Ram zur Verfügung. Dies hört sich erst einmal nicht wirklich viel an, aber Apple versteht es eben Hardware bis zum letzten auszureizen, von daher muss sich ein iPad in Sachen Leistung auch nicht vor den Hardware-Monstern von Samsung scheuen.
Ein Benchmark zeigt nun, dass das iPad Air 2 das bisher schnellste iOS-Gerät ist, denn es ist insgesamt 55 % schneller als ein iPhone 6 und 68 % schneller als sein direkter Vorgänger, das iPad Air. Gerade in Sachen Multicore-Benchmark war das zu erwarten, denn drei Kerne sind eben schneller als zwei Kerne, die beim iPhone 6 und im iPad Air zum Einsatz kommen.
Ich bin gespannt wie sich dieser enorme Leistungsschub auf die Akkuleistung auswirkt, die beim iPad eigentlich immer extrem überragend war.
Quelle: Mac Rumors
- Steigt Facebook in das Musik-Streaming ein? - 10. Juli 2015
- So installiert ihr die iOS 9 Public Beta! - 10. Juli 2015
- iOS 9 Beta 3: Das ist neu - 9. Juli 2015