Jedes Jahr aufs Neue gibt es bereits einige Wochen nachdem die neuen iPhones erschienen sind Gerüchte um den Nachfolger. Derzeit kursieren viele Gerüchte um eine sich ändernde Benennung und die zu erwartenden Displaygrößen.
Mitte September wird es wieder so weit sein und Apple stellt das neue iPhone vor. Derzeit wird angenommen, dass die iPhones dieses Jahr unter dem Namen iPhone 14 erscheinen werden. Im Internet kursiert derzeit die Theorie, Apple könnte irgendwann die Nummerierung weglassen. Bei den Modellvarianten ist man sich dagegen schon mehrheitlich sicher. Schon im letzten Jahr wurde bekannt, dass die Verkaufszahlen des iPhone 12 mini unter den Erwartungen seitens Apple gelegen haben sollen. Die Prophezeiung, Apple würde die Minis bereits nach dem zweiten Vertreter, dem iPhone 13 mini wieder einstellen, wird sich dieses Jahr bewahrheiten. Dennoch könnte es bei 4 Modellen in zwei Varianten bleiben. Laut Gerüchten soll Apple mit dem zweiten “nicht Pro” Modell exakt das Gegenteil vom Mini-Modell versuchen. Neben dem iPhone 14 und iPhone 14 Pro, die dieses Jahr gleich groß sein sollen, soll es ein iPhone 14 Max und ein iPhone 14 Pro Max geben. Für diese Information gibt es derzeit allerdings noch keine Belege.

Rendering von Jon Prosser
Freunde des Mini- Formfaktors müssen allerdings keine Sorge haben, Apple wird sehr wahrscheinlich das iPhone 13 mini zu einem reduzierten Preis ein weiteres Jahr im Sortiment behalten. Ob es Änderungen an der derzeitigen Displaygrößen (6,1” beim iPhone 13 und 13 Pro und 6,7” beim iPhone 13 Pro Max) geben wird, ist noch ungewiss, allerdings wird es keine riesigen Veränderungen geben.
Bild von: Front Page Tech
- iPhone 15 – neue Knöpfe bestätigt - 23. März 2023
- One Sec App – Kurze Verschnaufpause für bewusstere Smartphonenutzung - 19. März 2023
- Benro Theta – Stativ mit automatischer Ausrichtung - 16. März 2023