Einige ausgewählte Journalisten und Blogger haben bereits eine Woche vor dem offiziellen Verkaufsstart am 14. Oktober das iPhone 4s zum Testen erhalten. Heute ist die NDA-Frist verstrichen, sodass sie ihre umfangreichen ersten Eindrücke und Testberichte publizieren dürfen. Die Meinungen zum iPhone 4s sind durch die Bank weg positiv.
Da sich vom Design her (leider) nichts verändert hat, legen die Tester vom Wired Magazine, Macworld, All Things D, This is My Next, der New York Times, Techcrunch und Slashgear einen Fokus auf die Neuerungen – allem voran Siri, dem digitalen Assistenten – doch auch iCloud, sowie die bessere Performance dank des A5-dual Core-Prozessors und die 8 Megapixel-Kamera kommen nicht zu kurz.
Siri gehört ohne Frage zu den großen Gewinnern bei den Testern. Die Spracherkennung funktioniert überwiegend gut bis sehr gut, auch wenn es teilweise noch hier und dort Missverständnisse gibt. Doch Siri befindet sich laut Apple noch in der Beta-Phase, sodass dies wohl zu vernachlässigen ist. Zudem wird durch die Nutzung des Assistenten die Spracherkennung weiter verbessert. Ein weiterer genannter positiver Aspekt ist die beinahe systemweite Einbindung der Spracherkennung – in jeder Applikation kann statt zu tippen einfach gesprochen werden, um einen Text zu verfassen. Kontakte und Systemeinstellungen können indes noch nicht per Sprache bearbeitet werden.
Die 8 Megapixel-Kamera ist im Unterschied zur bereits sehr guten 5 Megapixel-Kamera des iPhone 4 nochmals optimiert worden. Die Lichtempfindlichkeit wurde heraufgesetzt. Zudem hat Apple einen Bildstabilisator integriert, mit dem es leichter ist Videos aufzunehmen, die nicht verwackelt sind. Außerdem können jetzt auch Videos in Full-HD aufgenommen und wiedergegeben werden, was bei iPhone 4 nicht möglich war.
In Bezug auf die Performance hat Apple ordentlich abgeliefert. Anandtech hat das iPhone 4s durch diverse Benchmarks geschickt und mit konkurrierenden Produkten wie dem Samsung Galaxy SII, dem Motorola Atrix, aber auch Tablets wie dem Samsung Galaxy Tab 8.9 und dem iPad 2 verglichen. Trotz seines angeblich nur auf 800 MHz getakteten Dual Core-Prozessors und 512MB RAM stellt das neue iPhone alle Android-Geräte und das iPhone 4 in den Schatten. Lediglich das iPad ist noch performanter, was womöglich am größeren Arbeitsspeicher liegt. Sicherlich könnte Android 4.0 Ice Cream Sandwich die Performance aktueller Android-Smartphones ein wenig optimieren, doch Apple ist im Vorteil sowohl Soft- als auch Hardware aus einer Hand zu liefern und somit alles reibungslos aneinander anzupassen.
Hier einige Screenshots von den Benchmarks:
O-Töne zum iPhone 4s:
The Verge – Joshua Topolsky
For this review, I returned to the iPhone after a fairly long period of using and testing other devices. Spending a week with Apple’s newest phone, I’m reminded again of just what makes the company’s products so special. It’s not specs, services, or apps. This phone is not perfect. Certainly it can be improved. But there is something here, beyond the screen and CPU, beyond iCloud, something under the surface. Some intangible spark. Is this the best phone ever made? That’s debatable. But I can tell you this: the iPhone 4S is pretty damn cool. – The Verge
[youtube cP-SSg_zZ1M]
AllThingsDigital – Walt Mossberg
The iPhone 4S is one of Apple’s less dramatic updates, but, when combined with the Siri, iOS 5 and iCloud features, it presents an attractive new offering to smartphone users. Some may be content to skip the new hardware and just enjoy the software and cloud features with older models. But those buying the phone will likely be happy with it. – AllThingsD
Slashgear – Vince Nguyen
There will undoubtedly be smartphones with faster processors, or more megapixels to their cameras, or high-speed 4G connectivity, or bigger, better resolution displays, but it’s difficult to imagine any of them competing with the joined-up ecosystem Apple now offers. Challenging the iPhone isn’t just about creating one single, better smartphone, but a portfolio of consistent products and services. The iPhone 4S may look the same as before, but it arguably represents just as much of a shift in the industry as the original iPhone ever did. – Slashgear
Wired – Brian X. Chen
The iPhone 4S looks exactly the same as its predecessor — but who cares? If it was shaped even slightly differently or came in a new color, people would still go nuts over the stuff that’s more important anyway: the insides. And both inside and out, this is a magnificent smartphone. – Wired
Daring Fireball – John Gruber
The iPhone 4 was my favorite product that Apple has ever made. The iPhone 4S has all the best features of the iPhone 4 — same look, same feel, same Retina Display — and adds several significant improvements. The one and only disappointment I have with the iPhone 4S is that the shutdown spinner animation is still low-res. That’s pretty low on the list of nits to pick.- Daring Fireball
Techcrunch – MG Siegler
I’m happy that Apple decided not to change the form factor even though they had to know there would be some backlash from a certain segment of the population (read: idiots). Instead, Apple focused on the other thing they do best: refining already great products to make them better. The iPhone 4 was a great product. The best smartphone ever made. Now it cedes that title to the iPhone 4S.- Techcrunch
MacWorld – Jason Snell
The iPhone 4S has speed, a great camera, some cool voice-recognition features, and the same beautiful industrial design that was introduced in the iPhone 4. It’s destined to be immensely popular. The S, in this case, seems to stand for “sure thing.” – MacWorld
11 Minuten mit Siri:
[youtube 5mNcnj2l6RE]
Das iPhone 4s ist in Deutschland bei allen großen Netzbetreibern wie der Telekom, Vodafone und O2 erhältlich, aber auch im Apple Store sowie weiteren Händlern und im Preisvergleich ist es zu kaufen.
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Im 11 Minuten Siri Video schreibt Siri “Iphone 4 ass”. (bei 4.18 min) hahahaha
https://www.youtube.com/watch?v=kWdIuhL3SEk – Ergebnis kurz vor Schluss 😉
>Ice Cream Sandwich die Performance aktueller Android-Smartphones ein wenig optimieren<
Ein wenig optimieren? Eher mindestens verdoppeln.
Warum das iPhone4s so viel besser abgeschnitten hat? Ganz einfach, Gingerbread 2.3.* kann nur einen CPU-Kern nutzen und erst ICS (oder 2.4, falls es vorher noch kommt) wird eine systemweite Unterstützung für Dual-Core-CPUs bringen. Bis dahin wird natürlich die JS-Performance des 4S über den aktuellen Android-Smartphones liegen. Aber wenn ICS released wird, muss Apple dabei zusehen, wie ihr aktuelles Topmodell sich Smartphones geschlagen geben muss, die mehr als ein halbes Jahr auf dem Markt sind.
In dem Sinne: I'm not impressed
Das iPad läuft mit 200 MHz höherer Taktfrequenz, das ist der Grund für die etwas höhere Performance, vermutlich hat Apple beim iPhone 4S aufgrund des etwas schwächeren Akkus die Taktfrequenz auf 800 MHz begrenzt damit die Akkulaufzeit nicht zu kurz wird. Derzeit häufen sich im Apple Forum allerdings die Threads von Nutzern die über die schlechte Akkulaufzeit klagen, es sind wirklich erstaunlich viele Nutzer die vom Problem betroffen zu sein scheinen.