Passend zum Verkaufsstart, hat sich das Team von iFixit das neue iPhone 4s geschnappt und in all seine Einzelteile zerlegt. Durch diese Aktion konnten sie zum einen sehen, wie leicht oder schwer es ist, das Apple-Phone zu zerlegen und wieder zusammenzusetzen, zum anderen aber auch einen Einblick in die verbauten Komponenten erhalten. Außerdem gibt es nun Gewissheit über die Größe des verbauten Arbeitsspeichers.
Nach Aussagen von iFixit besitzt das iPhone 4s den Reparaturschwierigkeitsgrad der Stufe 6 auf einer Skala von 1 bis 10, wobei 10 das Höchste ist. Damit sollten Heimbastler möglichst ihre Finger von Apples neuem iPhone lassen. Auf dem Bild unten sieht man, dass es zwar nicht aus allzu vielen Einzelteilen besteht, dass man denken könnte: “Die Reparatur ist ein Klacks”, doch der Schein trügt. Denn die Teile sind sehr kompliziert miteinander verbunden, sodass sie sich nicht so leicht voneinander trennen lassen. Sehr teuer könnte sich zukünftig der Bruch des Touchscreens herausstellen, denn alle Einzelteile, die zum Display gehören, sind miteinander verklebt – es kann also nur als Ganzes erneuert werden.
Wie bereits in der Überschrift erwähnt, hat Apple wie bei seinem Vorgänger nur 512MB Arbeitsspeicher verbaut. Dies hatte bereits Anandtech herausfinden können. Apple wählte diese im Vergleich zu Android-High-End-Samrtphones geringe Kapazität, um die Akkulaufzeit möglichst hoch zu halten. Aus diesem Grund wurde auch der A5-Dual Core-Prozessor nur auf 800MHz getaktet, obwohl er auch locker mit 1GHz laufen könnte.
Auf dem Logicboard:
- Apple A5 Dual-Core Prozessor
- Qualcomm RTR8605 Multi-band/mode RF Transceiver.
- Skyworks 77464-20 Load-Insensitive Power Amplifier (LIPA®) Modul für WCDMA Applikationen entwickelt
- Avago ACPM-7181 Power Amplifier
- TriQuint TQM9M9030 Multi-Mode Quad-Band Power Amplifier Module.
- TriQuint TQM66052 (possibly a PA-Duplexer Module)
- 8 MP rückseitige (1080p Videoaufnahme) & VGA Frontkamera
- Broadcom 802.11 b/g/n + Bluetooth 4.0
- LED Backlit IPS TFT LCD Retina Display (960 x 640 Pixel)
- Quad-band GSM/GPRS/EDGE + Dual-band CDMA/EV-DO Rev support (Worldphone)
Das iPhone 4s ist in Deutschland bei allen großen Netzbetreibern wie der Telekom, Vodafone und O2 erhältlich, aber auch im Apple Store sowie bei weiteren Händlern und im Preisvergleich ist es zu kaufen.
Zum Weiterlesen:
- iPhone 4s – Erste Testberichte online – Benchmark stellt alle Androiden in den Schatten [Videos]
- iOS 5-Update: Erste Benchmarks zeigen Performance-Steigerung auf vielen iDevices
- iPhone 4s: Mehr als eine Million Vorbestellungen innerhalb von 24 Stunden
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] stereopoly.de & androidpit.de /* */ […]