Viele Besitzer eines iPhone 4S erleben ein echtes Dilemma. Denn Apples neuste iOS Versionen laufen überhaupt nicht stabil und flüssig auf dem sich quälenden iPhone 4S. Die nächste iOS-Version, nämlich iOS 8.2, macht aber Hoffnung.
In einem neuen Video auf Youtube, zeigt sich ein direkter Performance-Vergleich von iOS 8.1.2 und iOS 8.2 Beta 2 auf dem iPhone 4S. Synchron werden im Video verschiedene Apps geöffnet und bedient. Dabei erkennt man sehr gut, dass das iPhone 4S mit der iOS 8.2 Beta 2 spürbar schneller Apps öffnet und nutzbar macht. Gibt es also doch noch Hoffnung für iPhone 4S Besitzer?
Zunächst handelt es sich hierbei noch um die Beta, also um keine finale Version. Man könnte positiv denken und erwarten, dass die Performance bis zur finalen Version von iOS 8.2 noch besser wird. Genauso gut wäre aber auch Gegenteiliges denkbar. Spätestens mit iOS 8.3 wird Apple aller Voraussicht nach den Support für das iPhone 4S einstellen. Für alle Kunden, die iOS 8 installiert haben und ihr iPhone dadurch langsamer läuft, bleibt letztlich nur die Hoffnung auf iOS 8.2 oder der Gang zum Apple Store, um sich ein neues Gerät anzuschaffen. Im Übrigen ist ein Downgrade von iOS 8 auf iOS 7.1.x nicht mehr möglich.
Wie ist euer Standpunkt zu diesem Problem?
[youtube]https://youtu.be/cURdk4GaW_Q[/youtube]
Quelle:YouTube via redmondpie
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015
Ich benutze noch ios 6 auf meinem 4s, zumal hier der Hörbuch-Support in der Musik App noch ordentlich ist. Seit 7.0 fehlen:
– Kapitellisten
– Anzeige der Kapitelcover
– Anzeige der Kapitennamen
– Kapitellaufzeiten und Kapitelrestlaufzeiten
– kapitelorientiertes Scrubbing
Alles weg. Lange Threads mit bis zu 600 Beiträgen in discussions.apple und Bugreports werden ignoriert, zensiert, verleugnet und einfach geschlossen. Das Apple wieder die von ios 3 bis ios6 vorhandenen Funktionen zurück bringt bezweifele ich inzwischen. Bleibt nur bei ios6 zu bleiben oder auf Fremdapps auszuweichen: AudioMark oder AudioChef.