Spätestens seit der Veröffentlichung des ersten iPhone ist das mobile Internet in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Inzwischen bieten alle Netzbetreiber eine ganze Reihe unterschiedlicher Datentarife an, die an die individuellen Bedürfnisse der Nutzer angepasst sind. Die Bandbreite reicht hier von Tagesflatrates bis hin zu stolzen 5 GB pro Monat. Wer ein Smartphone besitzt, der sollte auch eine mobile Datenflatrate haben, da man ansonsten viel Potenzial verschenkt. Der mobile Datenverbrauch wächst von Jahr zu Jahr, da die mobilen Begleiter immer leistungsfähiger werden. Nicht anders ist das beim iPhone 4S, das mit dem beliebten Sprachassistenten Siri daherkommt.
Nach der Veröffentlichung kam schnell die Diskussion darüber auf, wie viel mobiles Datenvolumen Siri verbraucht. Mehr Informationen dazu findet ihr hier: Siri, wie hoch ist dein Datenverbrauch im Monat? Nun gibt es eine neue Studie, die zu dem Ergebnis kommt, dass Nutzer des iPhone 4S doppelt so viele Daten verbrauchen wie die des iPhone 4. Zurückgeführt wird das natürlich auf den Sprachassistenten, was nicht ganz falsch ist. Dennoch merkt Engadget an:
According to prior studies, the iPhone 4 used only 1.6x more data than the iPhone 3G, while the iPad 2 consumed 2.5x more data than the iPhone 3G.
Diese Einsicht ist wichtig, denn so wird schnell klar, dass mit jedem neuen Gerät auch der Verbrauch mobiler Daten steigt, da die Nutzer im Alltag eben immer häufiger auf das mobile Internet zurückgreifen. Siri spielt dabei nur eine kleine Rolle. Übrigens: ich als Heavy User nutze Siri täglich, rufe zig E-Mails ab und arbeite sehr viel mit dem iPhone 4S mobil. Mein iPhone 4S sagt mir dennoch, dass ich im Schnitt monatlich nur 300 MB an mobilem Datenvolumen verbraucht habe. Ihr solltet euch deshalb nicht von irgendwelchen Statistiken verwirren lassen, denn für viele Nutzer bedeutet eine Verdoppelung des verbrauchten Datenvolumens einen Anstieg von 30 MB auf 60 MB.
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
Also wenn du mit 300 MB ein Heavy-User bist, was bin ich dann mit 2,7 GB? 😀
Ich sehe mich als Heavy User was die Nutzung angeht, nicht den tatsächlichen Datenverbrauch. Es kann auch jemand auf 3 GB pro Monat kommen, wenn er zwei Mal im Monat größere Videos streamt, das ist klar 🙂
Nee, nee, nix Videos ich nutze es wirklich so oft, das ich 3 mal täglich den Akku laden muß.