Als Apple das neue iPhone 5 vorgestellt hat, gingen die Meinungen darüber weit auseinander. Evolution statt Revolution, ein langes iPhone 4S, usw. – das war aber auch nicht anders zu erwarten. Im Endeffekt dürfte das nicht viel an der Tatsache ändern, dass das iPhone 5 gerade dabei ist, neue Verkaufsrekorde aufzustellen. Wie auch immer, zum Wochenbeginn habe ich für euch einige technische Details zum neuen iPhone, die euch mit Sicherheit interessieren.
Fangen wir beim Prozessor an. Entgegen einiger Erwartungen handelt es sich dabei um keinen Quad-Core, sondern um einen Dual-Core-Prozessor. Das besondere Highlight dabei ist allerdings nicht nur, dass dieser doppelt so viel Leistung wie sein Vorgänger, der A5, bietet, sondern auch, dass es sich dabei um den ersten Prozessor handelt, der auf ein hauseigenes Prozessordesign setzt:
The A6 is the first Apple SoC to use its own ARMv7 based processor design. The CPU core(s) aren’t based on a vanilla A9 or A15 design from ARM IP, but instead are something of Apple’s own creation.
Kein iOS-Device kann auch nur mit annähernd ähnlich guten Weren glänzen – selbst verglichen mit dem iPad 3 und dem A5X-Chip ist eine deutliche Steigerung festzustellen. Wo der Vergleich mit den hauseigenen Produkten vorhanden ist, darf natürlich auch die Konkurrenz nicht fehlen. Hier eine kurze Übersicht aktueller High-End-Android-Smartphones:
Trotz Quad-Core-Prozessoren gelingt es den Android-Smartphones nicht, mit dem neuen iPhone 5 mitzuhalten. Zumindest nicht in dieser Übersicht. Genau aus diesem Grund darf auch nicht unerwähnt bleiben, dass das Samsung Galaxy S3 mit Jelly Bean bei Geekbench vor dem iPhone 5 liegt.
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
- Heimnetzwerk für den Neubau: Warum wir uns für UniFi entschieden haben - 2. April 2019
RT @stereopoly: iPhone 5: Dual-Core A6 Prozessor und 1 GB Arbeitsspeicher sorgen für gute Geekbench-Werte https://t.co/7uRTQEuC
Ist in der oberen Abbildung nicht was falsch?
Nein, warum?
Hä, bin ich blöd? Wo istn da ein Score vom 5er?
Im ersten Bild 🙂
oh man…die 10punkte^^ zum nexus 7 und 41punkte beim s3….das nenn ich unterschiede!!
mach dem motto…wie schnell fährt dein auto? 240! haha meins 241! gaaaaanz toll^^