Weiter im Text. Vorhin gab es ja bereits das Unboxing und die ersten Eindrücke vom neuen iPhone 5, aber natürlich darf euch ein Vergleich mit dem “alten” iPhone, dem iPhone 4S, nicht fehlen. In meinen Augen der wichtigste Unterschied: das Display ist jetzt auf 4 Zoll angewachsen (beim iPhone 4S waren es noch 3,5 Zoll). Außerdem ist das neue iPhone 5 dünner und leichter als sein Vorgänger und verfügt neben den neuen Apple EarPods auch über einen neuen Anschluss (genannt: Lightning). Bevor ich jetzt aber jedes einzelne technische Detail hier mit euch durchgehe, möchte ich euch diese Seite von Apple ans Herz legen, wo ihr eine direkte Gegenüberstellung des iPhone 5, iPhone 4S und iPhone 4 findet.
Und, wie fühlt sich das iPhone 5 nun verglichen mit dem iPhone 4S an? Also: leichter, dünner… Sag bloß 😉 Nein im Ernst: die Haptik ist meines Erachtens nach besser geworden, es liegt angenehm in der Hand und lässt sich hervorragend bedienen (man erreicht alle Punkte auf dem Display problemlos). Die Rückseite aus Aluminium (graphitfarben beim schwarzen Modell) fühlt sich ebenfalls klasse an, wobei hier abzuwarten bleibt, wie anfällige diese und das iPhone 5 insgesamt für Kratzer sind (einige von euch haben sicherlich schon gehört, dass es diesbezüglich bereits erste Beschwerden gab).
Auf Grund der besseren Hardware läuft iOS 6 natürlich flüssiger, Apps starten schneller und das 4-Zoll-Display gewährleistet eine bessere Übersichtlichkeit. Bevor ich hier aber alles erzähle, schaut einfach das ausführliche Video an, in dem iPhone 5 und iPhone 4S gegenübergestellt werden. Falls ihr Fragen habt: her damit!
[youtube tgfq2NS0Ws4]
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
- Heimnetzwerk für den Neubau: Warum wir uns für UniFi entschieden haben - 2. April 2019
RT @stereopoly: iPhone 5 im Test: Vergleich mit dem iPhone 4S [Video] https://t.co/K1MbeijH
RT @gillyberlin: iPhone 5 im Test: Vergleich mit dem iPhone 4S [Video] https://t.co/oPe9O5yU
iPhone 5 im Test: Vergleich mit dem iPhone 4S [Video] https://t.co/oPe9O5yU
Hi,
könntest du eventuell ein paar Testbilder von beiden Kameras hoch laden sowie ein Video über die Geschwindigkeit der Kamera beim auslösen der Bilder machen?
In dem Video war das 4s doch noch schneller als das 5er soweit ich sehen konnte…kurzes Video mit paar Bilder wäre klasse.
Falls du an ein S3 kommen solltest wäre auch dort ein Vergleich der Kamerageschwindigkeit super 🙂
Danke
Leider werde ich das nicht mehr schaffen, da das iPhone 4S schon auf dem Weg zu seinem neuen Besitzer ist. Das iPhone 5 löst schneller aus, als das iPhone 4S. Im Video sieht man das nur nicht, weil dort beim iPhone 5 HDR aktiviert ist, deshalb macht es den Eindruck das 4S wäre schneller. Ich werde Testbilder und -videos vom iPhone 5 zügig nachliefern.
[…] iPhone 5 im Test: Vergleich mit dem iPhone 4S [Video] iOS 6: 10 Tipps und neue Funktionen, die jeder kennen Gewinnspiel: Kingston […]
Ok deswegen war das 4S im Video schneller…danke für die Antwort habe es heute mal selber mit dem S3 verglichen sind gleich auf mit der Geschwindigkeit 🙂
Bin ich mal auf die Bilder und Videos gespant.
Danke
Das IPhone 5 ist nur minimal besser ich habe jetzt fast keinen Unterschied gemerkt ich habe das 4S und das ist völlig ausreichend es ist sehr schnell und ich liebe es ! 🙂
[…] iPhone 5 im Test: Vergleich mit dem iPhone 4S [Video] iOS 6: 10 Tipps und neue Funktionen, die jeder kennen Gewinnspiel: Kingston […]
[…] In meinen Augen der wichtigste Unterschied: das Display ist jetzt auf 4 Zoll … Read more on Stereopoly – Das Technik Blog (Blog) MitteilenE-Mail If you enjoyed this article, please consider sharing it! […]
Nur der Vollständigkeit halber: Die Rückseite des iPhone 5 besteht nicht aus Graphit sondern aus eloxiertem Aluminium.
Hallo Frank,
gibt es denn zwischenzeitlich schon Erfahrungsberichte über die Kratzanfälligkeit der Rückseite? Muss man hier sehr aufpassen oder ist diese nicht so empfindlich wie man am Anfang vermutete?