Es sind wieder Gerüchte aufgetaucht, wonach das iPhone 5 (oder iPhone 4S, wie es neuerdings auch oft genannt wird) mit einem größeren Display kommt: 4 Zoll und einer Auflösung von 720 x 1280 Pixeln, was einer 367 Pixel pro Zoll entspricht.
Um das Superlativgeschrei noch zu ergänzen, ist von einem Kontrast von 1500:1 die Rede. Zum Vergleich: Apple gibt beim sehr guten iPhone-4-Display einen Kontrast von 800:1 an. Dass sich dieser Wert verdoppelt, halte ich doch für arg unwahrscheinlich, zumal man für einen hohen Kontrast auch eine hohe Leuchtkraft benötigt, die wiederum sehr zu Lasten des Akkus ginge.
Ein so helles Display müsste man für einen vernünftigen Betrieb meistens doch so weit runterdimmen, dass man nicht viel davon hätte. Die anderen Werte liegen aber durchaus im Bereich des Machbaren – hat doch schon das alte iPhone 4 ein Display mit 640 x 960 Pixeln auf einer Fläche mit 3,5 Zoll Diagonale.
Die Gerüchte gehen übrigens darauf zurück, dass Toshiba auf der Display Week in Los Angeles 4-Zoll-Retina-Displays vorstellen will. Bisher stammen die Displays in den iDevices von Samsung und LG. Da Apple Probleme hatte, genügend Displays für iPhone und iPad zu bekommen, könnte Toshiba in den Lieferantenkreis eintreten, was aber auch nur ein Gerücht ist.
Mehr zum iPhone 5 / 4s:
- iPhone 5/4s: Aufgetauchte Schutzhülle weist auf minimale Designänderung hin
- Apple iPhone 5: Designvorlage aufgetaucht – größeres Display, schlankere Form
- Apple iPhone 5 mit vollständigem Redesign? Dual Core-Prozessor, NFC und umfangreichen integrierten Diensten
- Apple iPhone 5 kommt im Sommer mit rasend schnellem Dual Core-Prozessor und Qualcomm-Chipsatz [Gerücht]
- Apple iPhone 5: Bauteil deutet auf 4-Zoll-Display hin
[Bild: 9to5mac.com]
- Unicom bestätigt: iPhone 5 hat HSPA+ mit 21 MBit/s - 30. September 2011
- iPhone 5: Giga baut Prototyp des Apple-Phones [Mockup] - 30. September 2011
- SMS-Killer: Google will Android mit WhatsApp ausliefern [Gerücht] - 30. September 2011
[…] […]