Während der Apple Keynote am 10. September wurde nur kurzzeitig die Akkulaufzeit des iPhone 5S angesprochen und zumindest eine längere Laufzeit als beim iPhone 5 und iPhone 5C versprochen. Nun weiß man mehr darüber.
Im Innern des iPhone 5S befindet sich ein 1570 mAh starker Lithium-Ionen-Akku, der eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden beim Surfen mit LTE und 250 Stunden im Standby-Betrieb erreichen soll.
Im Vergleich dazu, sind es 10% mehr als beim iPhone 5 und 5% mehr als beim iPhone 5C. Zwar ist die Kapazität größer, jedoch muss man bedenken, dass der verbaute A7-Prozessor mit 64bit-Architektur mehr Strom verbraucht. Bei leistunsgschwachen Apps wird die Leistung allerdings gedrosselt.
Quelle: 9to5mac
Letzte Artikel von Jamil Osso (Alle anzeigen)
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015
Kann man denn Akku beim 5S auf für das iPhone 5 benutzen ?
RT @stereopoly: Apple iPhone 5S: Akkukapazität höher als beim iPhone 5 und iPhone 5C https://t.co/tTiDgReI2J
[…] neue iPhone 5S und das farbenfrohe iPhone 5C sind noch nicht einmal im Handel erhältlich und schon wendet sich die Gerüchteküche […]
[…] startet in den Apple Stores dieser Welt – und natürlich auch im Online Store – der Verkauf des neuen iPhone 5S und iPhone 5C. Während beim iPhone 5S bereits über Lieferschwierigkeiten spekuliert wird und dieses […]