Das iPhone 5S gilt als “Premium-Produkt”, das besonders durch die gute Verarbeitung und den Einsatz von Alumium-Bauteilen einen hochwertigen Eindruck macht. Dass sich das heißgeliebte iPhone 5S von alleine biegen kann, wird mit Sicherheit niemand bedacht haben.
Schon beim iPhone 5 berichteten viele Kunden davon, wie sie ihr iPhone in der Hosentasche aufbewahrt haben und es sich von selbst verbogen hat. Vermutlich lag es bei einigen daran, dass sie sich auf ihr iDevice gesetzt haben. Eine andere Ursache könnte eine zu starke Hitzeentwicklung sein, vorallem im Sommer.
Nowhereelse.fr weist nun darauf hin, dass das iPhone 5S dieses Problem vom Vorgänger sozusagen geerbt hat und Kunden gewarnt sein sollten. Apple übernimmt anscheinend keine Garantie für das vorliegende Problem. Ist bei jemandem von euch schon jemals so etwas aufgetreten?
Quelle: cultofmac
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015
Eindeutig mit Gewalteiwirkung
Sieht doch ein blinder mit Krückstock das dies kein richtiges iPhone 5 ist auf dem Bild, wenn sie mal vergleichen würde ich sehr schnell auffallen dass es sich hier um eine billige Kopie handelt, das Apple Logo hat einen Rand der wie aufgedruckt/geklebt aussieht, wie auch der “iPhone” Schriftzug.
Ist keine Kopie mit dem Schutzaufkleber auf der Rückseite sieht meines auch so aus.