Seit heute ist das iPhone 5S und das iPhone 5C bei Apple und Resellern erhältlich. Passend zum Verkaufsstart präsentiert iFixit das erste Teardown vom iPhone 5S.
Das Teardown macht deutlich, wie gut oder schlecht sich das neue iPhone 5S reparieren lässt und welche Neuerungen im Innern von Apple vorgenommen wurden. Laut iFixit gestaltet sich die Reparatur des iPhone 5S schwieriger als beim Vorgänger. Unter anderem kommt wegen dem Fingerabdrucksensor ein neuer Klebstoff zum Einsatz, der die Reparatur erschwert. Außerdem ist der Akku schwieriger zu entfernen.
Beim iPhone 5S sind weiterhin Pentalob-Schrauben vorhanden, sodass Spezialwerkzeug benötigt wird. Für die Reparaturfähigkeit gibt iFixit 6 von 10 Punkten. Je höher der Wert, desto einfacher ist dabei die Reparatur. Im vergangenen Jahr bekam das iPhone 5 noch 7 Punkte.
Quelle: theverge
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015
iPhone 5S: iFixit Teardown veröffentlicht [Video] https://t.co/tVyJoIjWIE