In weniger als einem Monat – am 15. März – wird Apple uns höchstwahrscheinlich das neue 4 Zoll iPhone 5se und das iPad Air 3 vorstellen. Auch neue Apple Watch Armbänder werden erwartet. Nun berichtet die Digitimes, dass der iPhone Hersteller bei dem iPhone 5se wahrscheinlich auf einen neuen Fertiger setzen wird.
Die Seite berichtet, dass die bisherige Produktionsfirma Foxconn wahrscheinlich “Unterstützung” von Wistron bekommen wird. Damit macht sich Apple etwas unabhängiger von Foxconn und kann somit im Notfall auch einen höheren Anteil auf den Zweitproduzenten umlegen. Ähnlich wurde es bereits beim iPhone 6s und 6s Plus gemacht, welches von Foxconn und Pegatron gefertigt wird.
“Apple has been trying to separate its orders to different ODMs to avoid risks. In February 2015, the vendor added Compal Electronics as an iPad mini manufacturer, and Wistron to conduct iPhone touch panel lamination, and has recently outsourced a small portion of its new 4-inch iPhone orders to Wistron, looking to nurture Wistron to become an iPhone assembly house, according to some market watchers.”
Die Digitimes berichtet weiterhin, dass Apple wahrscheinlich auch die Produktion des 5,5 Zoll großen Plus-Modells auf Foxconn und Wistron legen möchte. Das kleinere 4,7 Zoll Modell soll aber weiter von Foxconn und Pegatron produziert werden. via
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017