Das iPhones 6S ist noch nicht erschienen, aber immer mehr Gerüchte tauchen dazu auf. Nun sind weitere Details zu dem neuen, härteren Gehäuse des nächsten iPhones ans Tageslicht getreten.
Bereits seit einiger Zeit besteht die Vermutung, dass Apple nach dem letztjährigen Bendgate des iPhone 6 beim Gehäusematerial auf das härtere Aluminium 7000 setzt. Im iPhone 6 ist es noch Aluminium 6000. Der Hersteller setzt erstmals bei der Apple Watch auf die härtere Variante.
Lewis von Unbox Therapy ist nun ein mutmaßliches iPhone 6S Gehäuse zugespielt worden, welches aus eben diesem Material besteht (92,8% Aluminium und 7,2% Zink). Er jagt das iPhone Gehäuse natürlich direkt in einen Biegetest und findet dabei heraus, dass es eine doppelt so hohe Kraft verlangt das Gerät zu verbiegen, als noch beim iPhone 6. Aber seht selbst:
via: 9to5mac
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017