Egal welche Reviews oder Tests des iPhone 6S man sich im Internet anschaut, die Performance ist ein Punkt, der am meisten heraus sticht. Apples neuer A9 Chip und die 2GB RAM werkeln ganz hervorragend in dem neuen iPhone und sorgen dafür, dass sich das Gerät an der Spitze der Benchmarks wiederfindet.
Es gab bereits einen Benchmark-Vergleich des iPhone 6S mit dem aktuellen Android-Flaggschiff Samsung Galaxy Note 5. Dort hat man schon gesehen, was der Dual-Core A9 Prozessor dem Acht-Kern-Chip des Samsung Smartphones entgegenzusetzen hat. AnandTech hat nun ein paar Statistiken herausgegeben, die belegen, dass das iPhone 6s (Plus) den Konkurrenten am Smartphone-Markt in fast allen Belangen überlegen ist.
Konkret hat man die Web-Browser-, Grafik- und SSD-Performance getestet und sich auch die Akkulaufzeit bei normalen Surfen angeschaut. Die Ergebnisse sind beeindruckend. In den Performancetests gibt es kein aktuelles Smartphone, was mit dem iPhone 6S mithalten kann. Einzig das Microsoft Surface Pro 3 ist in dem Grafiktest vor dem iPhone, wobei das Tablet aber kein direkter Konkurrent ist.
Bei der Akkulaufzeit muss man mit dem iPhone 6S jedoch Kompromisse eingehen. Das Apple Smartphone kommt dort lediglich auf 12,90 Stunden, wobei man mit dem Huawei Ascend Mate 7 oder dem iPhone 6 Plus immerhin auf eine Stunde mehr kommt. In Anbetracht der Tatsache, dass der Akku beim iPhone 6S aber geschrumpft ist, ist das ein ganz guter Wert.
Neben dieser Zahlenschieberei ist die Performance im Alltag immer noch am wichtigsten und hier kann ich persönlich nicht klagen.
via: redmondpie
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017