Am 25. September – diesen Freitag – um 08:00 ist es soweit. Die deutschen Apple Stores öffnen um diese Uhrzeit die Läden und werden wahrscheinlich wieder hier und da auf eine kleine Menschenschlange treffen. Der Verkaufsstart des iPhone 6S beginnt.
Die Apple Stores sind am Freitag die einzige Möglichkeit pünktlich zum Verkaufsstart noch an ein iPhone 6S zu kommen. Wir haben euch einen aktuellen Überblick über die Lieferzeiten der neuen iPhones bereitgestellt. Ihr müsst im Moment mit Lieferzeiten von mindestens zwei Wochen rechnen, solltet ihr mit dem Gedanken spielen ein neues Apple Smartphone im Online Shop zu erstehen.
iPhone 6s
Silber | Gold | Space Grau | Roségold | |
16 GB |
6. – 13. Oktober |
|||
64 GB | 6. – 13. Oktober | |||
128 GB |
iPhone 6s Plus
Silber | Gold | Space Grau | Roségold | |
16 GB |
3 – 4 Wochen |
|||
64 GB | ||||
128 GB |
Das Smartphone ist auch bei Vodafone, der Telekom oder O2 erhältlich. Auch dort finden sich Lieferzeiten zwischen einer und zwei Wochen.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017
[…] Morgen um 08:00 ist es soweit und das neue iPhone kommt in die offline Stores. Der ein oder andere wird sich in die Schlange einreihen und hoffen ein neues Apple Smartphone in die Hände zu bekommen. Die deutschen Vorbesteller sollten gestern Abend oder spätestens heute früh die Bestätigung des Versandes bekommen haben. In der Mail finden sich neben der großen guten Nachricht „Ihre Bestellung ist unterwegs.“ auch noch einmal alle Details eures Kaufs. Bei mir ist es das iPhone 6S 64GB in Space Gray, dazu noch die Lieferreferenz, die Versandadresse und ein kleines FAQ wie man denn nun die Bestellung nachverfolgen kann. Eigentlich lustig, weil man den großen blauen „Sendungsverfolgung“-Button eigentlich nicht übersehen kann. Aber naja – Apple versucht halt alles zu „vereinfachen“. […]
[…] Heute ist der große Verkaufsstart der iPhone 6S und iPhone 6S Plus. Der Vorgänger – das iPhone 6 – ist nun schon wieder ein Jahr alt. Letztes Jahr zur selben Zeit twitterten alle über #bendgate – das große Biegen war ab sofort im Trend. Durch den damaligen Umstieg von 4″ auf 4,7″ beim iPhone 6 bzw. 5,5″ beim iPhone 6 Plus hatte Apple vergessen auch an der Stabilität des Gehäuses etwas zu tun. Ein gefundenes Fressen für die Presse, wie sich herausstellen sollte. Nach und nach wurden tausende Dollar vernichtet, in dem man iPhones bog. Dieses Problem wollte Apple mit dem Umstieg auf ein 7000er Aluminium beheben und ein Test des Gehäuses belegte bereits vor Bekanntgabe des iPhone 6S am 9. September, dass Apple wohl einiges verbessern konnte. […]
[…] hat mit dem Marktstart des iPhone 6s, dem iPad mini 4 und den neuen Apple Watch Varianten im September schon einiges an den Mann […]