Das Thema mit dem wegfallenden Kopfhöreranschluss beim neuen iPhone 7 ist mittlerweile ausgetreten und hat für ziemlich viel Aufsehen gesorgt. Es wurde sogar eine Online-Petition gestartet, die Apple dazu bringen sollte, den betagten 3,5 Millimeter Anschluss in dem Smartphone zu behalten. Nun tauchen Hinweise auf, dass der Hersteller wohl die üblichen EarPods und einen 3,5mm zu Lightning Adapter beilegt.
Die Geschichte ist bei Macotakara aufgetaucht und hätte den Vorteil, dass die Käufer des iPhone 7 die EarPods auch bei älteren Geräten verwenden können. Der Adapter würde außerdem die Variante bieten, auch andere hochwertige Kopfhörer mit 3,5mm Klinke an das neue iPhone zu stöpseln. Klar hätte man dann wieder einen kleinen Adapter in der Tasche rumfliegen, aber theoretisch sprechen wir von mehr Vor- als Nachteilen. Die Quelle geht davon aus, dass Apple den extra Platz durch den Wegfall des Anschlusses für einen zweiten Lautsprecher verwenden wird. Es wird aber kein echtes Stereosystem Einzug nehmen.
Macotakarea behauptet außerdem, dass das iPhone 7 mit 256GB Speicher auf den Markt kommen wird. Auch das ist keine neue Information, denn bereits vor einigen Wochen wurde spekuliert, dass Apple eine neue Größe einführen und die 16GB Variante zu Grabe tragen könnte. Die Basisvariante des neuen Apple Smartphones hätte dann 32 GB.
Was haltet ihr von der Idee mit dem Adapter? via
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017