Die WWDC in diesem Jahr ist fast vorüber. Das heißt das nächste große anstehende Event ist diesem Jahr ist der Rollout der neuen Betriebssysteme im September. Wie jedes Jahr wird Apple nicht nur die finalen Versionen vorstellen, sondern auch das neue iPhone 7 in Petto haben. Nun taucht wieder ein neues Foto dazu auf, welches einen touch-sensitiven Homebutton zeigt.
Apple setzt seit der Vorstellung des ersten Smartphones auf einen mechanischen Knopf, welcher mittig am unteren Rand des iPhones sitzt. Bereits in der jüngeren Vergangenheit tauchten Spekulationen und Patente auf, die auf eine Änderung an diesem Stück Hardware hindeuteten. Die Kollegen von Mobipicker haben nun von einer unbekannten Quelle ein Foto zugespielt bekommen, welches das neue iPhone 7 zeigen soll.
Dieses Foto soll beweisen, dass Apple keinen mechanischen Homebutton mehr in dem neuen Smartphone einsetzen wird, sondern eine touch-sensitive Lösung bevorzugt. Der Button wird also lediglich ein Touchpanel beinhalten, welches plan im Gehäuse liegt und Touch ID Funktionalität übernimmt und dafür sorgt, dass der Anwender zurück zum Home Bildschirm gelangt.
As you can notice in the leaked photos of the White-colored iPhone 7, the lower and upper part of the bezel are narrower now, and the front camera and proximity sensor have been repositioned. But the thing worth noticing is the home button, which seems to have dropped the circular metal ring around it as we saw in the previous iPhone.
Instead, our source tells us that this button is perfectly in level with the rest of the bezel and cannot be pressed in. The button is touch-sensitive and users will have to perform tapping actions for various functions, like tap and hold for Siri, double tap to see the running apps, etc. The Touch ID might be significantly smoother and faster due to this change.
Da man den Button dann nicht mehr drücken, sondern antippen muss, muss Touch ID auch noch einmal an Geschwindigkeit und zuverlässigkeit zulegen. Ob das Apple tatsächlich so umsetzt? Bisher hat der klassische Home Button fast nie für Probleme gesorgt.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017