Die Smartphone-Industrie will immer alles noch toller und besser machen. Besser heißt bei vielen Herstellern neben der Nutzung von effizienterer Hard- und Software auch oft: Dünner! Apple ist einer dieser Riesen, die stets versuchen das dünnste Smartphone herzustellen. Um diesen Trend zu befriedigen könnte jetzt der Kopfhöreranschluss zum Opfer werden.
Ein Bericht auf MacOtakara zufolge soll Apple den Kopfhöreranschluss aus dem iPhone verbannen und stattdessen den Audio über den Lightning Port ausgeben. Dieser Schachzug soll dem Hersteller die Möglichkeit geben, das iPhone noch einmal über einen Millimeter dünner zu machen, als das iPhone 6s.
Über Lightning Kopfhörer könnte man dann auch Apps aufrufen oder ähnliches. Es gibt bereits Hersteller, die schon Kopfhörer mit Lightning Port herstellen. Auch das Konzept den Kopfhöreranschluss wegzulassen ist nicht neu, denn ein paar chinesische Hersteller nutzen dieses Konzept bereits und geben Audio über USB aus.
Wie üblich bei Gerüchten mit so viel Abstand zum eigentlichen Release, ist der Bericht mit Vorsicht zu genießen. Wäre aber kein schlechter Move, um die Zubehörindustrie (Adapter Lightning auf Klinke) mal wieder anzukurbeln.
via: engadget
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017
[…] zur Steuerung des iOS Gerätes im Kabel. Lustig, da wir erst vor kurzem über den eventuell fehlenden Headphone Jack beim iPhone 7 berichteten. Aber wo kommt der Preis […]