Nach und nach wird das Bild rundum das iPhone 7 deutlich klarer, denn Termin rückt näher und immer mehr Quellen bestätigen diverse Informationen, die schon seit einiger Zeit durch das Netz flattern. Mit dazu gehört das Thema des Force Touch bzw. 3D Touch Home Buttons, welches aktuell wieder aufgerollt wird.
Ab und an kamen auch schon in der Vergangenheit das Gerücht auf, dass Apple auf den physischen Home Button verzichten könnte und stattdessen auf einen Button mit haptischen Feedback setzt. Das wäre nicht das erste Mal, dass der Hersteller einen solchen Schritt umsetzt. Genau dasselbe hatte man bereits bei dem MacBook getan, als man das physikalische Trackpad gegen ein Force Touch Modell mit einer Taptic Engine tauschte. Die japanischen Kollegen von Macotakara und Storm.mg kommen nun mit derselben Information. Der Grund für diesen Schachzug im iPhone 7 wäre wohl der bessere Schutz gegen Feuchtigkeit. Weiterhin würde man sich eine Menge Technik sparen und somit auch Platz für anderes schaffen oder das Gerät dünner werden lassen. Weiterhin wird Apple angeblich zusätzlich Space Black einführen und nicht wie erst vermutet Space Gray ersetzen.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017