Erst gestern veröffentlichten wir einen Artikel, in dem ein Analyst mal wieder Mutmaßungen zu dem iPhone 7 breit trat. Genauer gesagt ging es dabei unter anderem darum, dass Apple wahrscheinlich das 16GB Modell in diesem Jahr beerdigen wird und stattdessen auf 32GB setzt. Nun sind weitere Details dazu aufgetaucht.
Die Kollegen von TrendForce behaupten aktuell, dass Apple das neue Smartphone wohl in drei verschiedenen Optionen anbieten wird: 32GB, 128GB und 256GB. Damit hauen sie in die selbe Kerbe und bestätigen das Gerücht rund um das 32GB Einsteigermodell. Wenn man beachtet, dass auch das Apple Smartphone mittlerweile in der Lage ist 4K Videos aufzuzeichnen, dann wären 16GB ohnehin ruck zuck hinüber. Somit würde man einen nachvollziehbaren Schritt gehen und statt 64GB direkt die 128GB Speichergröße anbieten. Es würde sicherlich einiger Nutzer freuen.
Weiterhin behauptet man bei Trendforce, dass das größere iPhone 7 Plus mit 3GB RAM ausgestattet werden soll. Der neue A10 Prozessor, eine bessere Kamera, schnelleres LTE etc. sind jetzt keine Gedanken, auf die ein normaler Anwender nicht auch kommen würde, wenn man sich die Sprünge zwischen den Modellen ansieht. Bis September wird es noch dauern, dann können wir damit aufhören uns mit wagen Vermutungen herum zu schlagen 🙂
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017