Das iPhone wird in diesem Jahr 10 Jahre alt. Dementsprechend hoch sind die Erwartungen an das Jübiläumsgerät, welches wahrscheinlich den Namen iPhone 8 bekommen könnte. Das Teil könnte etwas teurer werden, als vermutet.
Im Moment munkelt man im Netz, dass Apple nicht nur zwei sondern drei Telefone vorstellen wird. Die ersten beiden Modelle werden den normalen Rhythmus verfolgen und den Namen iPhone 7s tragen. Davon wird es wie üblich ein 4,7 Zoll und 5,5 Zoll Gerät geben. Neben dem 7s und 7s Plus kommt nun noch das iPhone 8 ins Spiel, welches ein neues Design, ein 5,8 Zoll großes OLED Display und diverse andere Features mitbringen soll.
Es könnte auch sein, dass das Smartphone iPhone X heißen wird, wobei das X logischerweise für die römische 10 stehen soll. Eben jenes Gerät könnte die 1000 Dollar Marke im Preis sprengen. Das iPhone 7 Plus kostet aktuell 969 US Dollar und bei uns sowieso schon 1119 Euro. Es könnte also noch einmal einen Preisschwung nach oben gehen. Das kennen wir aber ja nun schon aus dem MacBook Pro, dessen nahezu gleiche Konfiguration 2015 noch 500 Euro weniger kostete. Was könnten die Grünte sein? Das Display soll Apple schon mal mehr als doppelt so viel kosten, als die bisherigen LCD Panels. Der Rest? Nun ja. Es wird sich um Kosten für neue Features und natürlich um den Apple-typischen nahezu absurden Aufschlag handeln. via
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017