Viele, die ihr iPhone mit dem iPad-Baseband 06.15 versehen haben, um es wieder zum Telefonieren zu nutzen, haben seitdem Probleme mit den GPS-Signal. Ein Tipp auf unserer Facebook-Seite ließ mich aufhorchen. Demnach soll die App Namens Beluga für Rettung sorgen.
Ich konnte die Funktion dieses Tricks nicht bestätigen, da mein iPhone nicht auf dem besagten Baseband läuft. Dank einiger aktiver Facebook-Fans, die nach einer schnellen Umfrage kurzerhand Beluga installierten, wurde bestätigt, dass es tatsächlich bei einigen zur Verbesserung der GPS-Funktion führte. Wer es testen möchte, kann sich Beluga kostenlos im App Store laden. Über eine Rückmeldung, sowohl bei Erfolg als auch Mißerfolg freue ich mich!
Danke an den Tippgeber Rene und alle Mithelfer!
UPDATE: Der Tipp hat sich als eine Ente herausgestellt. Mithilfe der App lässt sich das GPS-Problem nicht lösen. Alle, die dennoch ein Signal hatten, werden lediglich die aGPS -Funktion gesehen haben, nicht aber das echte GPS.
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Habe es gestern mal auf 2 IP 3GS mit BB6.15 installiert. Zuerst wurde sogar nach der Installation ein GPS Signal gefunden. Leider war bei erneutem Start wieder GPS Signal gefunden worden….mache ich da was falsch???
Nachtrag: meine natürlich, es wurde nicht mehr gefunden. Daher bin ich mir nicht sicher, ob es auch wirklich klappt. Habe ebenfalls versucht, Beluga im Background laufen zu lassen.
funzt nicht. soll das eine anwerbung bzw. schleichwerbung für beluga sein?
extra anmeldung oder über facebook-account und gps wird nun gar nicht mehr angezeigt..
Wie geschrieben, kann ich nicht bestätigen, dass es funktioniert. Nach einigen Erfahrungsberichten anderer Tester kann ich nur sagen, dass es offenbar nicht funktioniert.
Ich denke,dass die erfolgreichen Nutzer nur aGPS auf ihren iPhones gesehen haben…
Das ist totaler Quatsch und kann gar nicht funktionieren. Das Problem ist das Baseband 06.15.00 – im iPad wird ein anderer GPS Chip verwendet. Da kann auch Beluga (Chat App, von Facebook gekauft) nichts dran ändern. Schlechte und fiese Schleichwerbung!
Ich habe im Ernst nur den Tipp eines Lesers verbloggt. Mit Schleichwerbung hat das Ganze nichts zu tun.
Nee war 100 pro nurn schlechter witz…
wie kann ne offizielle messenger-app den baseband chip verändern
also bitte…
Nutzerdatenkrake war wieder unterwegs