iPhone SE überlebt eine Stunde im Wasserbad

Seit ein paar Tagen kann man das vier Zoll große iPhone SE nun erwerben und es musste auch schon einmal durch die Hölle gehen, indem es mit einem Messer und einem Hammer malträtiert wurde. Nun folgt ein weiterer mittlerweile üblicher Test: Lege das Objekt der Begierde möglichst lange ins Wasser und prüfe ob es noch am Leben ist. Wie immer gilt hier: Macht das bitte nicht Zuhause nach!

iphone-SE-Wasser-772x434 iPhone SE überlebt eine Stunde im Wasserbad Gadgets Smartphones Technologie

Das iPhone 6s durfte sich kurz nach dem Release des neuen Apple Flaggschiffes ebenfalls diesem Tauchtest hergeben und hat überraschenderweise auch nach über einer Stunde im kalten Nass keine Schäden davon getragen. iFixit stellte dann fest, dass Apple bereits bei dem Herstellungsprozess eine Art Gummilippe verbaut hat, welche dafür sorgt, dass die interne Hardware möglichst dicht eingeschlossen und somit vor Wasser geschützt ist. Doch ist das auch bei dem neuen iPhone SE der Fall? Säuft das Gerät ab oder wird es auch nach ein paar Minuten im Wasser noch funktionstüchtig sein?

Das nun folgende YouTube-Video zeigt euch eben jenen Test. Dabei vergleicht der Tester die Tauchfähigkeit von iPhone 5s, iPhone SE und iPhone 6s. Sowohl das iPhone SE als auch das iPhone 6s überstehen dabei mehr als eine Stunde unter Wasser ohne Schaden. Das iPhone 5s muss bereits nach wenigen Minuten das Rennen aufgeben und erleidet einen Defekt. Offiziell ist das iPhone natürlich nicht gegen Wasser- und Staubdichtigkeit zertifiziert. Dennoch ist es gut zu wissen, dass mit dem Gerät nichts passiert, sollte es doch mal ins Wasser fallen.

unbenannt iPhone SE überlebt eine Stunde im Wasserbad Gadgets Smartphones Technologie
Folgt mir ^^

Veröffentlicht von

https://www.stereopoly.de

Ist beruflich im SAP Geschäft tätig, seit 2015 nach langer Pause aber wieder in der Blogosphäre unterwegs. Hat eine attestierte „Technik-Macke“ mit einer Vorliebe für Apple-Produkte.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] Die neuesten Informationen dazu halten die Kollegen von Macrumors bereit, die von Digitimes erfahren haben, dass Apple wohl bei dem neuen Gerät auf einen sensitiven Home Button setzen wird. Dabei soll wohl das gleiche haptische Feedback zum Einsatz kommen, welches bereits in den Force Touch Trackpads der Macbooks Anwendung findet. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man durch dieses Feedback wirklich den Eindruck hat, man würde mit dem Trackpad klicken, obwohl es sich keinen Millimeter bewegt. Diese Umsetzung hätte den Vorteil, dass man eine komplett plane Oberfläche auf der Front hätte. Fehlt also nur noch die Weg-Rationalisierung des Kamera-Buckels auf der Rückseite. Weiterhin heißt es, dass das Gehäuse des iPhone 7 nun komplett gegen Wasser und Staub geschützt sein soll. Bereits das iPhone 6s und das iPhone SE haben ziemlich gute Werte, wenn es um das Überleben unter Wasser geht. […]

1
0
Would love your thoughts, please comment.x