Smartphones mit einem fest verbauten Flashspeicher und einer fehlenden Möglichkeit zur Speichererweiterung via microSD häufen sich mittlerweile. Auch Android Flaggschiffe wie das Samsung Galaxy S6 haben keinen microSD Slot. Zu den Geräten gehört aber auch schon seit den Anfängen das iPhone. Wer sich ein Apple Smartphone zulegt, sollte sich wirklich gut überlegen welche Speicheroption man nimmt. Käufer in Shenzen können nun aber auf ein inoffizielles Speicher-Upgradeangebot zu einem Schnäppchenpreis zurückgreifen.
Der chinesische Markt wird überflutet von schlechten Kopien und diversen Elektronikbauteilen. Unter diesen Komponenten sind aber tatsächlich Hardwareteile, die in das Apple Smartphone passen. Ein Store hat sich nun überlegt ein Upgrade von 16GB auf 128GB für das iPhone 6 oder älter anzubieten. Dabei ersetzt man den verbauten Flashspeicher durch eine Komponente von Toshiba und bietet zusätzlich die 1:1 Datenmigration an. Das Ganze geht ruck zuck und kostet nur schlappe 60$. Im Vergleich: Beim Kauf des Smartphones ist das 128GB Gerät 220€ teurer als die 16GB Variante.
Man sollte sich aber überlegen, ob man dies umsetzen lässt, denn die Garantie ist dann natürlich futsch. Dennoch scheint die Nachfrage groß und der Store berichtet von ca. 50 Upgrade am Tag. Schaut euch das Szenario doch mal im Video an:
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017
[…] iPhone Speicherupgrade von 16GB auf 128GB für 60$ […]