Natürlich, spielen kann man mit dem iPhone schon lange wie mit vielen anderen Handys auch. Aber wird es auch tatsächlich als portable Spielekonsole benutzt wie etwa die PSP oder die Nintendo DS? Ganz klar: ja.
Seit dem Start des Appstores wurden mehr als 30.000 Spiele veröffentlicht, damit ist jedes 5. im Appstore angebotene Programm ein Spiel. Apple nennt zwar keine Zahlen zur Beliebtheit von Spielen, aber unter den mehr als zwei Millarden Downloads insgesamt müssten rein rechnerisch 400 Millionen Spiele sein – ein riesiger Markt. Flurry hat die Zahlen mit denen der Konkurrenz verglichen. Demnach ist der Marktanteil von iPhone-Spielen in einem Jahr von 5% auf etwa 20% gestiegen und zwar vor allem zu Lasten von Sonys PSP. Auch Nintendo musste Federn lassen, will aber mit der DSi XL gegen halten. Gerade weil Apps viel weniger Kosten als höherpreisige Spiele auf Speicherkarten, wird sich die Konkurrenz warm anziehen müssen.
- Unicom bestätigt: iPhone 5 hat HSPA+ mit 21 MBit/s - 30. September 2011
- iPhone 5: Giga baut Prototyp des Apple-Phones [Mockup] - 30. September 2011
- SMS-Killer: Google will Android mit WhatsApp ausliefern [Gerücht] - 30. September 2011
[…] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von Andreas Floemer, alexf10 erwähnt. alexf10 sagte: RT @stereopoly: iPhone wird Spielekonsole https://bit.ly/c35nY9 […]