Der neue iPhone Angriff kommt aus Israel und zwar von der Firma Else Mobile alias Emblaze Mobile. Es gibt bereits eine Webseite und erste technische Details zu diesem neuen Smartphone. Vor allem die Bedienung und das Betriebssystem machen neugierig.
Die Bedienung läuft über einen strahlenförmigen Halbkreis, über den sich die einzelnen Anwendungen öffnen und ausgewählt werden können. In den Filmen und auf den Bildern sieht das erst einmal interessant und sehr innovativ aus. Fragt sich, wie das in der alltäglichen Handhabung ist. Bedient wird das ELSE per Daumen über das 3,5 Zoll große Touchscreen, dass auch die Gestensteuerung unterstützt. Dies hat eine Auflösung von 854×480 Pixel. Die Anzeige für die Uhrzeit und den Akkustand befindet sich über dem Display und nimmt einem dort nicht die Sicht. Das finde ich sehr durchdacht, hat aber zur Folge, dass der Rahmen vom First Else größer ist.
Zur weiteren Ausstattung gehören eine 5 MP Kamera, HSDPA, WLAN und GPS. Der Chip ist ein Texas Instruments OMAP 3430, der beispielsweise auch im Palm Pre und dem Motorola Milestone verbaut wurde. Mit dem internen Speicher von 32 GByte kommt es an das iPhone und das Nokia N900 heran. Versorgt wird die Technik mit einem 1450 mAh Akku. Hier gibt es auch Parallelen zum iPhone, aber eine tagelange Akkuleistung darf man bei der Arbeit, die ein Smartphone erbringt, eh nicht erwarten.
Mit Spannung erwartet sicher jeder das Betriebssystem. Wird es wieder ein Android? Dazu gibt es derzeit ein Nein! First Else kommt nicht mit Android, sondern mit der Access Linux Plattform (ALP) 3.0. Dabei handelt es sich um eine flexibel und offene Betriebssystemplattform. Else Mobile brachte unter dem Namen Emblaze Mobile 2008 schon das Edelweiss ALP heraus. Die für das First Else benutzte Oberfläche wurde von Else Mobile selber entwickelt. Auch Apps sind natürlich geplant, die ein Smartphone ja erst komplett machen.
Das First Else wurde gerade in London vorgestellt. Es gibt die Bilder, die Webseite und die ersten technischen Daten, aber die Entwicklung dauert noch ein wenig. Im Sommer 2010 können wir mit diesem neuen Smartphone-Highlight rechnen. Vielleicht kommt es zeitgleich mit dem neuen iPhone auf den Markt? Damit würde First Else in direkte Konkurrenz treten. Außerdem klingt First erst nach dem Anfang. Else hat mich allerdings zu Beginn an den Namen ELSE erinnert und den finde ich ein wenig altbacken. Wohingegen das Smartphone First Else alles andere als ein Traditionsname ist. Es ist eher something completely new.
Hier noch ein Video über das Smarthone First Else:
- BlackPad von RIM bekommt sein eigenes OS von QNX - 20. August 2010
- LG Cookie LITE, Style und 3G sind echte Einsteigerhandys mit Touch - 18. August 2010
- Samsung Galaxy-Pad hat seinen großen Auftritt wohl auf der IFA - 11. August 2010
Naja ob die gute Else wirklich eine Revolution einleiten wird, bislang haben es ja ne Menge Smartphones probiert aber das iPhone gilt leider immer noch als Non-Plus-Ultra, wenn es um verschiedene Apps und Anwendungen geht. Apple hat halt frühzeitig auf das richtige Pferd gesetzt in dieser Hinsicht.