Apple wurde erst im Jahr 2001 mit der Vorstellung des ersten iPod so richtig populär. Heute benutzen viele Menschen das Wort iPod und MP3-Player quasi Synonym. Zusammen mit dem iPod wurde aber auch eine weitere Marke von Apple berühmt: iTunes. Heute verwalten wir unsere iPhones, iPods und iPads mit iTunes, genauso wie unsere Filme, Videos und eben die Musik. Nicht selten liegt die iTunes-Mediathek auf einer externen Festplatte, weil sie einfach zu groß ist. Seit heute ist eine neue Version von iTunes erhältlich: iTunes 10.5.1. Diese bringt vor allem eine große Neuerung mit sich: iTunes Match.
Der ein oder andere hat mit Sicherheit bereits von iTunes Match gehört, etwa in Verbindung mit iCloud. Die Funktionsweise ist einfach erklärt: iTunes Match durchsucht die lokale Musiksammlung und identifiziert dabei alle Musikstücke, die nicht über iTunes erworben wurden. Für eine Gebühr von 25 $ pro Jahr kann der Nutzer dann – sofern bei iTunes verfügbar – die AAC-Datei mit 256 KBit/s beziehen. Nun können alle Musikstücke aus der Mediathek in die iCloud übertragen werden. Das gilt selbstverständlich auch für diejenigen MP3s, die nicht via iTunes gefunden wurden. Und keine Angst: der kostenlose 5 GB iCloud-Speicher wird dadurch nicht in Anspruch genommen.
Fassen wir also zusammen: iTunes Match ermöglicht es euch, Musikstücke, die nicht mit iTunes erworben wurden für 25 $ pro Jahr in iTunes-Qualität zu erhalten. Ferner sind alle Musikstücke danach in der iCloud verfügbar und können auf allen iOS- und Mac OS X-Devices konsumiert werden – sofern diese mit der iCloud verbunden sind. Was in der Theorie schön klingt, ist in Deutschland leider nicht verfügbar. Der Grund dafür ist nicht nur Apple selbst, sondern auch fehlende Lizenzen, wie die Herrschaften von der GEMA verlauten lassen. Zumindest in den USA kommt man dagegen bereits heute in den Genuss der Musikwolke.
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
[…] = 15; Bereits im November habe ich hier darüber berichtet das Apple den neuen Dienst iTunes Match in den USA gestartet hat. Das Tolle an iTunes Match ist, das man für eine geringe Jahresgebühr MP3s, […]
[…] = 60; Wer heute iTunes schon geöffnet hat, wird sehen, dass diese Vermutung richtig war. iTunes Match ist nun offiziell in der deutschen Version von iTunes als Menüpunkt verfügbar und kann zu […]