Boy Genius Report hat laut einer recht verlässlichen Quelle aus dem Hause Apple von neuen Plänen zu iTunes erfahren und diese gleich ausgeplaudert. Demnach könnte der Medien-Service von Apple einige interessante Cloud-Dienste in naher Zukunft anbieten. Wir haben ja schon zur WWDC auf die Vorstellung gehofft.Auf dreierlei Weise soll es bald iTunes über die Cloud geben:
- >Streaming von Musik und filmen direkt von Apple’s Servern auf unsere Computer und kompatible Geräte – z.B. das iPhone
- Streaming von Musik und Filmen von unserem Computer auf andere Computer und andere Geräte
- Zudem soll das Synchronisieren per WLAN vonstatten gehen – also kein Wunder, dass die WLAN Sync App nicht zugelassen wurde.Mit dem WLAN Sync-Service sollen alle Änderungen aus dem Kalender, Kontakte und Apps mit allen verbundenen Geräte aktualisiert werden können.
Was den ersten Dienst anbelangt wird es wohl so vonstatten gehen, wie wir es uns vorstellen. Wir verbinden uns mit “CloudTunes” und lassen die im App-Store gekaufte Musik oder den Film aus der Wolke abspielen, auf die wir gerade Lust haben. Der Speicherplatz auf unserer Festplatte bleibt somit frei für andere Dinge.
Beim zweiten Dienst fungiert Apple als der Knotenpunkt für die Bereitstellung eurer Musik auf andere Geräte. Damit könnt ihr entweder die in der Cloud gespeicherte Musik oder auch die auf eurer Festplatte auf allen verbundenen Geräten abspiele. Die Voraussetzung dafür ist allerdings eine schnelle Internetverbindung.
Das klingt doch mal nach einer interessanten Sache, die Apple da vorhat. Doch mit solch einer Idee steht der Konzern aus Cupertino nicht alleine da. Denn auch Google bastelt zurzeit an einem ähnlichen Dienst: Google Music. Damit soll es in Zukunft auch möglich sein Musik auf all seine mobilen Geräte und Computer zu streamen. Ich bin gespannt, wer es zuerst vorstellt
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] es dazu imstande Software aus iTunes zu laden und Filme sowie Musik zu streamen. Vor allem, wenn Apple iTunes endlich in die Cloud […]
[…] gestern wurde bekannt, dass diverse Benutzerkonten des iTunes-Store gehackt wurden. Immer neue Meldungen über fragwürdige Abbuchungen und […]
[…] in direkte Konkurrenz mit Apple. Seit einiger Zeit kursieren im Netz Gerüchte über einen Streaming-Dienst via […]
[…] Boy Genious Report vor einiger Zeit erfahren hat, könnte iTunes in der Cloud ein großer Onlinespeicher für unsere gekaufte Musik […]