Jabra baut seit geraumer Zeit hervorragende Audiodevices. Es begann zunächst mit der Mutterfirma GN Netcom, die robuste Headsets für den Poweruser in Callcentern u.ä. Firmenumgebungen bauen und ihre Unified-Communications-Lösungen sind immer noch mit die Besten. Das Stone3 und das Sport Wireless+ gehören zum Neuesten für Konsumenten.
Um die unterschiedlichen Konsumenten-Interessen auch zu bedinen, gibt es in jeder Sparte auch eine Lösung von Jabra. Nach unserem Bericht zum Solemate-BT-Lautsprecher und der REVO-Serie von Style-orientierten On-Ear-Kopfhörern soll es hier und heute nun um Bluetooth-Headsets gehen, mit denen Jabra auch mal angefangen und sich einen Namen gemacht hat.
Das Stone3 ist die logische Weiterentwicklung des Stone2, bei dem man allerdings auf den faux-Leder-Look verzichtet. Statt Bluetooth 2.0 spricht das Stone3 nun Bluetooth 3.0 und Jabra baute (wie in alle neuen Geräte) NFC – für superleichtes Pairing mit euren Geräten – ein.
Der Lautsprecher kann nun Breitband-(HD-)Audio, wodurch die menschliche Stimme über digitale Verbindungen realistisch wiedergegeben wird (insofern das Telefonnetz HD-Audio anbietet), wir kennen das vom iPhone 5. Telekom und Vodafone bieten das meines Wissens hier in Deutschland an.
Das bewährte Doppelmikrofon sorgt für die Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen. Zwei Stunden braucht das Loop-Headset, um vollständig geladen zu werden und hält dann 120 Stunden auf Stand-by bzw. zwei Stunden, wenn man hintereinanderweg telefonieren würde. Das Ganze ist durch die Steinform der Ladestation “power2go” auch ziemlich portabel, sodass man es locker im Büro oder im Auto laden kann. Wenn man es nicht nutzt, ist es so auch am Besten geschützt.
Lädt man das Stone3 in seinem Lade-“Stein”, bekommt man 10 Stunden kabellose Sprechzeit (1+4 Einzelladungen). Man lädt nämlich den Stein mit auf, sodass man unterwegs gar kein Kabel benötigt: Transporthülle=Ladergerät. Sollte der Akku des Steins doch schwächeln – zwei microUSB-Ladekabel (USB/AC) sind mitgeliefert & wird man eh überall dabei oder vor Ort haben. Geht mir zumindest so.
Ich empfinde ja Telefonier-Headsets oft als störend, weil sie einem meist auch in der Fresse hängen (was auch doof aussieht). Das Stone3 ist da bewusst minimalistisch und trägt überhaupt nicht auf. Der Lautsprecher und die Mikros sind in den Bügel integriert und nehmen die Stimme trotz des höheren Abstandes zum Mund hervorragend auf. Wenn man also auch unterwegs viel telefonieren muss und nicht im Auto eh eine Freisprecheinrichtung installiert hat, dann doch so ein Formfaktor. Jabra liefert auch zwei weitere Aufsätze (Eargels) mit, die für den besten Tragekomfort sorgen sollten.
Beim Stone3 muss man zwar auf AVRCP verzichten (Steuerung des Smartphones durch die Knöpfe am Headset), jedoch lassen sich Anrufe durch Sprachbefehle managen. Das Stone3 sagt einem wer anruft und man kann durch “antworten” oder “ignorieren” reagieren. Das Stone3 gibt es in schwarz oder weiß & kostet derzeit um die 74 €. Um das Headset optimal zu betreiben und zu konfigurieren, gibt es im Google Play und iOS App Store die entsprechende App: Jabra CONNECT. Euer Smartphone wird somit zum Verwalter der bis zu zwei Geräte, die ihr mit dem Stone3 gleichzeitig verbinden könnt.
![557553581de Jabra: Stone3 & Sport Wireless+ im Test [Gewinnspiel] Gadgets Gefeatured Testberichte](https://www.stereopoly.de/wp-content/plugins/appstore/cache/557553581de.png)
Hersteller: GN Audio AS
[youtube GB8dNu0X-Bc]
Das Sport Wireless+ ist quasi die Stereo-Outdoor-Variante des Stone3. Zwei durch ein Kabel verbundene, flexible Ohrloops mit sieben verschiedenen Ohrstöpseln sind perfekt fürs Laufen. Das Headset ist schweiß- und regensicher und unterstützt im Gegensatz zum Stone3 AVRCP, was das Steuern von Musik (und die Rufannahme) direkt am Ohrbügel erlaubt – das Telefon müsst ihr nie aus der Hose oder dem Armband holen.
Durch die zwei Loops verdoppelt sich die Gesprächsdauer auf vier Stunden und wer hier wirklich auf Fitness setzt, bekommt derzeit auch ein dreimonatiges Gratisabo für die Workout-App Endomondo Premium mit dazu. Natürlich funktioniert das Sport Wireless+ auch ohne Sport zu treiben 😉 Wenn man keinen Bügel über dem Kopf tragen oder im Nacken spüren möchte, denn das dünne Kabel merkt man kaum. Mitgeleifert wird außerdem ein einfaches Armband, in dem ihr euer Smartphone beim Sport verstauen könnt.
Ein weiteres Feature, dass den Datentarif eures Smartphones schont, ist das eingebaute UKW-Radio! Das funktioniert unabhängig von der Bluetooth-Verbindung zu eurem Smartphone. Wenn ihr also auf Musikstreaming aus der Wolke, über euer Smartphone, zum Headset oder auch nur vom Smartphone, zum Headset verzichten könnt, habt ihr so noch viel mehr von einer einzigen Ladung. Das Sport Wireless+ kostet derzeit um die 71 €.
[youtube 12Xoo-10_s8]
Gewinnspiel
Wir haben nun jeweils ein Jabra-Bluetooth-Headset für euch. Eines für die Produktivität (Jabra Stone3) und eines für den Sport zum Ausgleich (Jabra Sport Wireless+). Es wird diesmal also zwei Gewinner geben, die am Ende des Gewinnspiels im Rafflecopter auftauchen. Viel Glück!
weitere Infos auf den Seiten von Jabra: Stone 3 & Sport Wireless+
- Bonecos Air Shower Ventilator F235 im Test - 22. Juni 2022
- Honor krempelt die X-Serie um - 20. April 2022
- Marktstart: OPPO Watch Free ab heute im Handel - 28. März 2022
Ich würde ein Headset benutzen, um auch beim Autofahren telefonieren zu können.
Ich würde das Jabra Sport Wireless+ zum Joggen benutzen.
Ein Headset würd ich für Spiele und Videos aber vor allem für wichtige Telefonate nutzen
Ich würde das Headset zum unterwegs telefonieren benutzen.
Gewinnt bei @stereopoly eines von zwei BT-Headsets von @JabraDE ! https://t.co/JlML8F3Uxy https://t.co/j4EOscMh5h
Gewinnt bei @stereopoly eines von zwei BT-Headsets von @JabraDE ! https://t.co/RIaX2IT4Uu https://t.co/VkPhaa0O2F
RT @stereopoly: Jabra: Stone3 & Sport Wireless+ im Test [Gewinnspiel] https://t.co/TmZBZMwWRM
“@stereopoly: Jabra: Stone3 & Sport Wireless+ im Test [Gewinnspiel] https://t.co/uKMcOgIWiY” dank @JabraDE https://t.co/RVDsnTTpds
RT @stereopoly: Jabra: Stone3 & Sport Wireless+ im Test [Gewinnspiel] https://t.co/TmZBZMwWRM
Gewinnt bei @stereopoly eines von zwei BT-Headsets von @JabraDE ! https://t.co/ZXuURwsZeK https://t.co/ZXuURwsZeK
Die Sport-Kopfhörer würden mich wirklich interessieren 🙂
Besonders über das Sportmodell würde ich mich freuen! 🙂
sehen echt nett aus und Jabra ist ja auch nicht gerade eine Ramschmarke!
Jabra: Stone3 & Sport Wireless+ im Test [Gewinnspiel] https://t.co/vMzS6DE5H6 via @stereopoly
Ganz klar für den Sport, zum Joggen oder im Gym auf dem Laufband oder dem Crosstrainer, das ist sonst zu langweilig ohne Musik, vorallem müsste ich dann nicht die Musik hören die dort läuft und mir meistens nicht so gefällt. Mit meiner Mucke lauf ich meistens schneller und werde somit schneller fertig 😀
Ach herrje, wie perfekt ist das denn? Momentan kämpef ich m ich wieder durch stundenlange skype-sessions (bis zu 8-9 stunden), was die Ohren beim Tragen eines “normalen” Headsets total beansprucht. Ein Bluetoooth-Headset wäre ein Traum!
ich würde das headset v.a. beim autofahren und unterwegs benutzen, damit das handy in der hosentasche bleiben kann bzw. die hände am steuer. außerdem wäre es fürs rennradfahren super, damit die dame aus dem handy mit den weg direkt ansagen kann, ohne dass ich jedes mal anhalten muss zum nachschauen der nächsten abbiegung.
Ich will da natürlich auch mitmachen und gewinnen 😉 @stereopoly @JabraDE ! https://t.co/pT5BMMzwE1
RT @Amujan: Wollt ihr eigentlich kein Bluetooth-Headset von @JabraDE gewinnen? 😀 https://t.co/kprJgjjFhh via @stereopoly
Wollt ihr eigentlich kein Bluetooth-Headset von @JabraDE gewinnen? 😀 https://t.co/kprJgjjFhh via @stereopoly
Gewinnt bei @stereopoly eines von zwei BT-Headsets von @JabraDE ! https://t.co/1DEHb2oCIx https://t.co/1DEHb2oCIx
Gewinnt bei @stereopoly eines von zwei BT-Headsets von @JabraDE ! https://t.co/O3Urjpn2KE https://t.co/O3Urjpn2KE
Hey das wäre genau das Richtige für mich da ich öfters Lange strecken Auto fahre.
Gewinnt bei @stereopoly eines von zwei BT-Headsets von @JabraDE ! https://t.co/xl8TDqf6r7 https://t.co/xl8TDqf6r7
Ich brauch nur im Auto ein Headset
Ich würde das Jabra Sport Wireless+ beim Inliner fahren nutzen.
Im Auto, beim Sport, und unterwegs in der Stadt
Beim Autofahren telefonieren, für unterwegs, beim Joggen 😀
Gewinnt bei @stereopoly eines von zwei BT-Headsets von @JabraDE ! https://t.co/iwjPAI40Cn https://t.co/xE8V400FgZ
Ganz ehrlich, ich würd beide Headsets hauptsächlich zum zocken (nebenher skypen) verwenden. Zum Außeneinsatz würde es eher selten kommen, weil ich beim Sport eher ungestört sein will.
Gewinnt bei @stereopoly eines von zwei BT-Headsets von @JabraDE ! https://t.co/iweX38wEhx https://t.co/5EIRqAy76k
Hauptsächlich für Hangouts oder Facetime oder Skype. Ab und zu auch beim Sport, Joggen, Radfahren oder Inlinern.
Würde das Headset klassisch beim Telefonieren benutzten (um durch die Gegend zu watscheln) aber auch als Kopfhörer im Büro.
für Skype und Games 🙂
Gewinnt bei @stereopoly eines von zwei BT-Headsets von @JabraDE ! https://t.co/pJDa61vucb https://t.co/T0eY328op5
Gewinnt bei @stereopoly eines von zwei BT-Headsets von @JabraDE ! https://t.co/hSr3yUkx74 https://t.co/VvaXE64Qwg
Gewinnt bei @stereopoly eines von zwei BT-Headsets von @JabraDE ! https://t.co/A73K0ap7rA https://t.co/1hbAWYyenm
Ich würde das Headset zum Joggen, für’s Fitnesscenter und für’s Autofahren nutzen 😉
Ich würde das Headset immer beim Autofahren benutzen, da ich keine Freisprechanlage im Auto habe.
also ich würds für alles benutzen 😉 einfach immer wenn ich Musik hören will, weil meine anderen Kopfhörer eh schon den Geist aufgeben
Hallo Redaktion!
Ich würde das Jabra Sport Wireless+ zum Trainieren im Fitness Studio benutzen.
Gewinnt bei @stereopoly eines von zwei BT-Headsets von @JabraDE ! https://t.co/UCOHfGTFIO https://t.co/RRj5TO9OuP
Gewinnt bei @stereopoly eines von zwei BT-Headsets von @JabraDE ! https://t.co/7JVsVdKBYB https://t.co/ZpDAkAvihn
Gewinnt bei @stereopoly eines von zwei BT-Headsets von @JabraDE ! https://t.co/XfHglqLY2H https://t.co/QpweU6N2mJ
Im Auto sicherlich. Auf dem Motorrad bzw Fahrrad unerlässlich.
Da mein letztes den Geist aufgegeben hat würde ich mich um so mehr freuen.
ich brauche ein headset, damit ich immer die hände frei habe.
Zum Laufen wäre das wohl der ideale Begleiter, weil mich die Kabel bisher immer stören.
Das stone fur s auto!! 🙂 🙂 🙂
Zum ungebundenen Telefonieren und Musik hören. Das Einzige, was noch fehlt wäre eine wasserdichte Variantefürs Schwimmen (wassersichtes Handy vorausgesetzt)
Ich würde die Kopfhörer für Sport und Freizeit nutzen. Endlich kein nerviges rumhantieren mit den Kabeln mehr!