Die Website iDedicate hatte die Möglichkeit exklusiv das Jailbreak-Tool Sn0wbreeeze zu testen. Mithilfe dieses Tools lassen sich auf Windows einige Versionen von iPhones und iPod touches jailbreaken. iH8sn0w kündigte an, sein Tool ab Mittwoch bereitzustellen, damit auch endlich wieder Windows-Nuzer ihr Apple Gerät knacken können. Das iPhone 4 kann nicht mit diesem Tool geknackt werden!
Sn0wbreeze führt quasi das Gleiche auf Windows aus, was das Pwnage Tool auf dem Mac macht – es produziert eine Custom-Firmware, mit der zwar eine neue Version auf die Apple-Geräte installiert wird, das Baseband aber unberührt bleibt, sodass auch ein Unlock durchgeführt werden kann. Viele haben versehentlich ihre jailbroken iPhones auf die Version 4.1 direkt über iTunes upgedatet, damit verlieren sie aber die Telefoniefunktion.
Folgende iDevices lassen sich mit Sn0wbreeze 2.0 jailbreaken:
- iPhone 2G
- iPhone 3G
- iPhone 3GS (altes BootROM) – muss jailbroken sein (wenn Jailbreak mit Spirit oder JailbreakMe durchgeührt wurde, muss Spirit2Pwn über https://repo.woowiz.net eingespielt werden)
- iPhone 3GS (neues BootROM) – Jailbreak auf Version 3.1.2 muss vorher durchgeführt worden sein
- iPod touch 1G
- iPod Touch 2G (Nicht-MC)
- iPod Touch 2G (MC Modell) – Jailbreak auf Version 3.1.2 muss vorher durchgeführt worden sein
- iPod Touch 3G – Jailbreak auf Version 3.1.2 muss vorher durchgeführt worden sein
Zusammen mit Sn0wbreeze wird iReb 4.0 freigegeben. Mit dieser Software ist es möglich, ein iPhone oder iPod touch so zu präparieren, dass es temporär jailbroken ist. Wendet man dieses Tool auf ein iDevice an, so lässt sich auch eine angepasste Firmware einspielen. Also Windows-Nutzer, fangt schon mal an euer iPhone zu sichern, morgen geht es los!
UPDATE: Sn0wbreeze 2.0 ist veröffentlicht. Mehr dazu HIER.
Um immer auf dem Laufenden über Jailbreaks, Unlocks und andere aktuelle Themen zu bleiben, folgt uns einfach auf Twitter oder Facebook 😉
[via RedParkz, Quelle iDedicate]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] Für Windows-Nutzer wird ab morgen Mittwoch, den 22.09. Sn0wBreeze 2.0 freigegeben. Der Jailbreak funktioniert genauso wie das Pwnage-Tool, welches ausschließlich für Macs […]
[…] more from the original source: Jailbreak-News: Ab Mittwoch per Sn0wbreeze 2.0 Custom Firmware für … Share and […]
Hallo Andreas,
Danke für deine Informationen und für deine Seite. Du hast in deinem Beitrag geschrieben:
“…Viele haben versehentlich ihre jailbroken iPhones auf die Version 4.1 direkt über iTunes upgedatet, damit verlieren sie aber die Telefoniefunktion…”
Das ist mir auch passiert. Ist das mit der Version von Morgen zu reparieren?
Danke + Viele Grüße
Hi moumssi: bei der Version, die morgen freigegeben wird, handelt es sich im grunde um das pwnage tool für windows rechner.
so wie es aussieht, musst du auf greenpois0n warten
OK DANKE. Bitte Informiere uns wenn es so weit ist 😉
Vielen dank für die info.
Ich hoffe greenposi0n kommt bald!
Was meint ihr wie lange es noch dauern wird?
Hallo habe auf meinem iPhone 3gs altes Bootrom spirit2pwn installiert da ich jailbreakme drauf habe.
So nun ist mein iPhone im***** es kann nicht wiederhergestellt werden immer der Fehler 28 also Finger weg!
Sie erscheint Mittwoch um 6p.m eastern standart time. Wenn ich mich nicht irre heißt das für uns Donnerstag 05:00Uhr morgens ._.
Hallo
Welches ist denn der alte BootRom beim 3GS ?
Gruß Dragon
@leon
es ist bei uns dann Donnerstag 1:00 Uhr morgens ( https://www.timeanddate.com/worldclock/fixedtime.html?day=22&month=9&year=2010&hour=18&min=0&sec=0&p1=377 )
@dragonxxl
Den Bootrom kannst du mit usbview auslesen. Dafür muss dein iPhone im DFU-Mode sein. Wenn du schon mal einen Jailbreak hattest mit blackrain und du dein iphone immer mit einem Programm starten musstest, dann hast du den neuen. Außerdem kann man es grob anhand der Seriennummer ablesen. Diese ist wie folgt aufgebaut
83940xxxxx
Dabei steht die 9 für 2009 und die 40 für die Herstellungswoche 40. Hier musst du bei dir einmal vergleichen. Wenn bei dir ein Wert > 40 steht, dann hast du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen neuen Bootrom. Im Bereich zwischen 35 und 45 sollte man daher den Bootrom mit USBView überprüfen, bei allem über 45 kann man sich die Prozedur sparen.
Wenn du an der vierten Stelle
Zum Bootrom: Dieser muss 359.3 (alter Bootrom) sein und nicht 359.3.2 (neuer Bootrom)
meine seriennummer fängt mit
5K010 an
ist also ein gerät von 2010 …?
ja, ist aus der Kalenderwoche 10, Jahr 2010 –> Du hast den neuen Bootrom.
Heißt ich werd heute wohl ein bisschen länger auf bleiben xD 1:00 Uhr geht ja noch