Was Apple nicht hinbekommt, machen halt die Jailbreaker, so zumindest sieht es aus. Apple hatte zwei Updates der iOS-Versionen 4.0.2 fürs iPhone und 3.2.2 für das iPad bereitgestellt, die lediglich Geräte mit den aktuellen iOS-Versionen Absichern – Besitzer von Geräten mit älteren iOS-Versionen wurden vollends ignoriert. In den älteren iOS-Versionen ist das PDF-Leck allerdings auch vorhanden. Saurik hat sich daher des Problems angenommen.
Apple geht anscheinend davon aus, dass alle ihre iPhones und iPod touches regelmäßig updaten und grundsätzlich mit den aktuellen Versionen der mobilen Betriebssysteme laufen haben. Außerdem kaufen sich alle mindestens einmal im Jahr ein neues Smartphone von Apple. Das entspricht allerdings nicht der Realität. Während Besitzer des iPhone 2G vollends Außen vor gelassen wurden, da sie nicht einmal die Möglichkeit besitzen auf iOS 4 upzugraden, um so ihr System zu sichern, wäre es beim iPhone 3G zwar möglich, doch auf Grund der unterdurchschnittlichen Performance des iOS 4 auf dem Gerät macht es keinen Sinn. Nicht wenige setzen außerdem auf ein Jailbreak, der mit einem Update auf 4.0.2 und 3.2.2 nicht mehr möglich wäre.
Sauriks PDF Patch lässt die Option, sein iPhone zu knacken, weiterhin offen – die Sicherheitslücke wird allerdings geschlossen. Der Patch, der über Cydia eingespielt wird, ersetzt den “PDF Warner“, der vor jedem öffnen eines PDF-Dokuments ein Fenster aufpoppen lässt, um vor einem möglichen Angriff zu warnen. Die Installation geht denkbar einfach. Man startet Cydia, geht auf “Suche” und gibt in der Suchleiste “PDF Patch” ein- nun bekommt man das Tool angezeigt und installiert es. Anschließend wird das Springboard neu gestartet und das iDevice ist wieder sicher .
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=63JRbJOk2qk&feature=player_embedded[/youtube]
[via Dev Team Blog]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] Wer sein jailbroken iPhone auf iOS 4.0.2 updaten will, sollte dies ohnehin lassen. Denn es dichtet lediglich das Sicherheitsleck, welches auch mit einem Patch von Saurik gesichert werden kann. […]
[…] zu empfehlen, die neuesten iOS-Versionen zu verwenden oder aber per Cydia diese Lücke mit dem PDF Patch abzudichten. Für einige iPhones ist das Jailbreaken auch unter iOS 4.0.2 mittels Redsn0w möglich , […]