iPhone-Hacker und Entwickler iH8sn0w hat sein Tool zur Erstellung von angepasster Firmware für iOs 4.2.1 wie auch das iPhone Dev Team ihr Pwnage Tool 4.2 fertig gestellt. Dieses enthält den gleichen Exploit, den das Chronic Dev Team für Greenpois0n RC5 verwendet, um iOs 4.2.1 untethered zu jailbreaken.
Mithilfe von Sn0wbreeze, auch Pwnage Tool für Windows genannt, lässt sich eine angepasste Firmware erstellen, durch die das Baseband unangetastet bleibt. Wer bereits ein iPhone mit Unlock besitzt, kann es über dieses Tool auf die aktuelle iOS-Version aktualisieren, ohne Angst vor dem Verlust des knackbaren Basebands haben zu müssen. Um dies zu bewerkstelligen, wählt im Tool den “Baseband Preservation Mode” aus – aber führt den Jailbreak im Experten Modus aus, da ihr dort auch auswählen könnt, ob ihr das iPhone softwareseitig aktiviert haben möchtet (hacktivierung).
Folgende iDevices lassen sich jailbreaken:
- iPhone 3G/3G[S]/4
- iPod Touch 2G/3G/4
- iPad
Der Jailbreakvorgang ist rech einfach. Ihr benötigt Sn0wbreeze, die jeweilige iPSW (iOS 4.2.1) und die aktuelle Version von iTunes. Zum Download von Sn0wbreeze 2.2 geht es HIER. Da iH8sn0w auch nach der Freigabe des Tools noch fleissig Updates nachschiebt, würde ich mit dem Download allerdings noch ein wenig warten.
Infos über die Mac-Version, das Pwnage-Tool in Version 4.2, für einen untethered Jailbreak von iOS 4.2.1 findet ihr HIER.
Untethered Jailbreak für iOS 4.3
Der untethered Jailbreak für iOS 4.3 ist übrigens auch bereits fertig, dieser wurde von iPhone-Hacker Stefan Esser (@i0n1c) entwickelt. Esser ist auch bekannt für sein Tool Antid0te, mit dem jailbroken iPhones per ASLR-Technologie abgesichert werden können.
Um stets auf dem Laufenden über Jailbreaks, Unlocks und andere aktuelle Themen zu bleiben, folgt uns einfach auf Twitter oder Facebook.
[via Twitter]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Kann ich denn jetzt den unlock bei meinem iPhone 4 durchführen?
Den Jailbreak hab ich bereits mit Greenpois0n gemacht.
Wenn du nach der Installation von Greenpois0n keinen Unlock durchführen konntest , wirst du es nach dem Jailbreak mit Sn0wbreeze auch nicht können. Ausschlaggebend ist die Version des Basebands.
Du musst dich noch gedulden, bis das Dev Team denUnlock freigibt. Das wird erst nach demRElease von iOS 4.3 sein.
Die iOS 4.3-Beta Version ist bereits erschienen, so wie ich gelesen hab. Das heißt, es kann sich nur noch um Tage handeln und nicht mehr um Wochen?!
Für den Unlock wird dann sicher eine neuere Version von UltraSn0w erscheinen – oder?
iOs 4.3 wird innerhalb der nächsten Wochen erscheinen, danach wird Ultrasn0w upgedatet
Neiiin 😀 Hätte ich mein Iphone 4 nicht schon vorher auf 4.2.1 geupdated (Es ist immer am boot-screen hangen geblieben –> update) jetzt muss ich auf den neuen unlock warten 🙁 Egal, wie immer sn0wbreeze top-tool.. mindestens ist meiner jetzt hacktivated 🙂
@Jochen Die BETA ist draußen, es wird auf den Offiziellen Release gewartet, der inoffiziell für 28.02 angesetzt ist. Ich hoffe es kommt noch diesen Monat.
Wenn ich mein 3GS mit 3.1.3 jetzt mit Sn0wbreeze die CFW 4.2.1 aufspielen will bekomm ich von iTunes imemr eine Fehlermeldung, nachdem ewig der Balken lief “wiederherstellung wird mit Apple überprüft”
Muss ich zuerst mein iphone von 3.1.3 offiziell auf 4.2.1 updaten, damit ich die CFW aufspielen kann??
Hi Michael hast du die Umleitung zu Saurik?
wenn nein >> Hier eine Anleitung an alle.
Wenn ihr die SHSH-Files habt, am besten über Tiny Umbrella. Dann müsst ihr wie folgt vorgehen:
Ihr müsst zuallererst die Anfragen von iTunes, die eigentlich an Apples Signatur-Server gehen auf den Server von Saurik umleiten. Dafür müsst ihr die Host-Datei auf eurem Rechner umschreiben/erweitern.
Diese Datei findet ihr unter c:WindowsSystem32driversetchosts (Windows) oder /etc/hosts (Mac OS X) und dann fügt ihr ganz unten einfach folgende Zeile ein.
Code:
74.208.10.249 gs.apple.com
”
Gruß
[…] Bitte lasst besser den Finger vom Update-Knopf. Es wurde zwar bereits bestätigt, dass der untetherd Jailbreak für iOs 4.3 fertig ist, doch freigegeben ist er noch nicht. Besonders die Unlocker sollten ihre Finger still […]
[…] die erste Etappe des Rennens gewonnen. Er hatte allerdings schon eine längere Zeit an der Entwicklung des Tools gearbeitet. Wann das Tool fertiggestellt wird, ist noch offen, schließlich handelt es sich um eine […]