Was das Jailbreaken vom iPhone 3G und 3GS anbelangt, gibt es mehr Tools für Mac OX als für Windows Rechner. Mit Sn0wBreeze 1.6.1 gibt es nun endlich eine Software, mit der iPhones auch auf Windows Rechnern von Apples Fesseln befreit werden können.
Mit der neuen Version lassen sich folgenden Apple Geräte, die auf iOS4 laufen, freischalten:
- iPhone 3G
- iPhone 3GS (altes Bootrom!)
- iPod Touch 2G – keine MC Modelle
Was ihr dafür benötigt:
- iTunes 9.2
- iOS4
- .Net Framework
- Sn0wBreeze Software
Das Schöne an dieser Software ist, dass man direkt über iTunes eine vorab aktivierte und jailbroken Firmware auf sein Apple Gerät einspielen kann. Damit wird zum Beispiel ein Baseband-Update seitens Apple unterbunden und es lässt sich zugleich ein Unlock durchführen, ohne die nachträglich über Cydia vornehmen zu müssen. Für letzteres muss man sich allerdings vom Simple Mode in den Expert Mode begeben. Dort lässt sich einstellen, ob man es unlocken möchte. Wenn ihr dies bejaht, wird automatisch Ultrasn0w 0.93 mit installiert.
Hier eine Video-Anleitung:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=okzdojpuWiI&feature=player_embedded[/youtube]
Alternativ könnt ihr euch bei redparkz oder RedmondPie (Link siehe unten) eine sehr gute Übersicht über den Ablauf verschaffen. Viel Erfolg – aber Vorsicht dabei!
Alles wieder mal ohne Gewähr !
[via RedmondPie]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Langsam Platz ich. Immer wieder nur was fürs alte Bootrom. Echt zum Heulen.
Super und auch nur beim iPod Touch 2G alles außer die MC-Modelle -.-
@ xxx: Ja, ich platze mit…!!! Immer wieder “bla bla bla” ! Schreibt halt mal gleich im Titel, dass es NICHT für das NEUE BootRom ist…
…Und weg!
Ich bin auch son Opfer mit der neuen Bootrom , echt zum kotzen…
Na super, gemacht, und jetzt fährt mein iPhone nicht mehr aus dem DFÜ Modus hoch :((
@sauer
lade dir das programm RecBoot runter damit kommst du aus der schleife raus !!!!
grüße
Seit heute gibt es eine neue Version 1.6.2 die laut Entwickler kompatibel zu spirit ist. Aber weiterhin nur alter Bootrom
@RedParkz: Danke für die Info, habe ich auch gleich verarbeitet 😉
[…] zuvor ihr Gerät mit Spirit geknackt hatten, so ih8sn0w. Der Vorgang geht genauso wie bei der Version 1.6.1, allerdings ist nun auch ein Verbose-Modus integriert, in dem anstelle des Bootlogos […]