Auf der Google I/O 2016 verkündete Google vollmundig, dass man den Android Play Store in Chrome OS verfügbar und damit den Chromebooks zugänglich machen wird. Bisher wurden nur ein paar Geräte mit der Unterstützung ausgestattet. Nun bestätigt Google, dass jedes in diesem Jahr verkaufte Chromebook den Play Store an Bord haben wird.
Im Moment sind das ASUS Chromebook Flip, das Acer Chromebook R11 und das Chromebook Pixel 2 die einzigen Geräte mit Chrome OS, welche eine stabile Version des Play Store besitzen. Durch die Google Bekanntmachung sollte man eine Menge potentieller Käufer des Chromebooks etwas zufriedener stellen können, denn mit dem Play Store kommen eine Menge Android Apps auf die Laptops.
Was die älteren Chromebooks betrifft so gibt es im Moment noch keinen bekannt gegebenen Zeitplan von Google, wann das Update veröffentlicht werden wird. Sobald sich hier etwas tut, werdet ihr es aber hier erfahren. Seid ihr bereits Besitzer eines Chromebooks?
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017
[…] Auf der Google I/O 2016 verkündete Google vollmundig, dass man den Android Play Store in Chrome OS verfügbar und damit den … (Orginal – Story lesen…) […]
Ich bin schon langjähriger Chrombooknutzer, schon seit dem glaube ersten Samsung-Chrombook. Mein jetziges von HP hat auch bereits ein paar Jahre Einsatz bei mir hinter mir und auch dieser Kommentar wird gerade an selbigem geschrieben.
Wenn mein Chromebook nicht noch so tadellos funktionieren würde, würde ich mir auch ein neues holen. Aber werde ich damit noch eine Weile warten, bis ich wirklich Bedarf an einem Nachfolgegerät habe.