Der Kampf zwischen Apple und dem FBI geht nun in die nächste Runde. Nachdem Tim Cook einen offenen Brief an seine Kunden verfasst hatte, indem er gesagt hat, dass Apple sich verstärkt auf die Privatsphäre seiner Kunden konzentrieren möchte, geht man nun den nächsten Schritt. Laut einem Bericht sollen die Apple Entwickler angewiesen worden sein Maßnahmen zu finden, um die Sicherheit in iOS noch mehr zu verstärken.
Konkret sollen Überlegungen da sein, die Verschlüsselungsmethoden für iCloud Backups und dem iOS Betriebssystem noch stärker und sicherer zu machen. Ziel ist es ein nahezu unhackbares System zu bauen. Bisher ist es so, dass iCloud Backups zwar verschlüsselt werden, die Schlüssel dazu aber auf den Apple Servern gespeichert sind. Diese Gelegenheit nutzte das FBI, um die Backups der San Bernardino Mörder zu entschlüsseln.
Man kann sagen was man will, aber Apple scheint die Sache mit der Sicherheit ziemlich ernst zunehmen, was auch richtig ist. In dieser Sache ist das letzte Wort auf alle Fälle noch nicht gesprochen. Apple wird das aktuelle Verfahren bis vor den Congress treiben. via
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017
[…] Jetzt erst Recht – Apple verstärkt Sicherheitsmaßnahmen […]