Zu Zeiten des Internets benötigt man viele Passwörter für verschiedene Dinge wie E-Mail-Konten, Foren, Blogs oder Online-Banking. Sich alle zu merken wird auf Dauer schwer, vor allem da die Passwörter sicher sein sollen.
Eine Lösung des Problems ist KeePass. Das Programm gibt dem Anwender die Möglichkeit alle seine Passwörter zu speichern und zu sichern. Wer an die Passwörter gelangen will, der muss ein Master-Passwort eingeben, das besonders sicher sein sollte. Der Anwender muss sich also nur noch ein Passwort merken, um an alle anderen Passwörter zu kommen.
Die Sicherheit und der Komfort von KeePass sind sehr hoch, man kommt nur mit dem Master-Passwort an die anderen Passwörter. Und ist das gut gewählt, ist es nahezu unmöglich die Datenbank zu öffnen. Die Struktur ist ebenfalls übersichtlich gestaltet und die Passwörter lassen sich in verschiedene Kategorien wie E-Mail, Online-Banking oder Sonstiges eintragen.
Das Programm verschwindet auf Wunsch komfortabel im Tray der Taskleiste und sperrt sofort den Zugang zu der Datenbank, sodass auch tatsächlich nur der Richtige die Passwörter einsehen kann. Das ist gut, falls man vor dem Minimieren einmal vergessen sollte, die Datenbank zu sichern.
Seit gestern ist die neueste Version 1.14 auf Deutsch als Download verfügbar. Wer gerne mehr Sicherheit und Komfort bei seinen Passwörtern haben möchte, der sollte sich KeePass unbedingt einmal ansehen, viel einfacher geht es wirklich nicht.
- 7-Zip – Starker Packer - 18. Januar 2009
- Nostradamical – Wer ist der wahre Wahrsager? - 17. Januar 2009
- Filezilla – FTP-Client für alle Fälle - 16. Januar 2009
Hatte heute schon einen Review dazu auf WinFuture gelesen, echt ein Klasse Tool!
Ich empfehle hier HandySafe.
Erledigt das Gleiche auf dem PC und synct sich noch mit dem Handy (Symbian, Windows CE). Somit habe ich die Passwörter immer dabei.
Danke für den Tipp Sascha